Neues Von Mono


In Sachen epischer Instrumentalrock habe ich mit den Jahren wirklich das Interesse verloren, die einzige Ausnahme stellen die Japaner Mono dar die nicht nur live die größte dynamische Spannweite haben (Übersetzung: So laut dass man sich vor Angst in die Hose kackt) sondern sich auch mit jedem Album gesteigert haben. Auffällig war dabei die zunehmende Integration von klassischen Instrumenten auf ihren Alben, beim Ende März erscheinenden Fünftling Hymn To The Immortal Wind ist daraus eine wahre Flotte von Streichern geworden. Das Eröffnungsstück Ashes klingt merkwürdig dumpf, was an der 160kbps-Codierung liegen könnte (Steve Albini bricht das Herz), erwacht aber mit Kopfhörern schon zu eindrucksvollem Leben. Dort ist es interessanterweise auch nicht so polternd laut wenn die Musik zum ersten Mal explodiert.

[MP3] Mono - Ashes

Andrea (Gast) - 8. Jan, 07:55

...

10x für den Song "Ashes", klingt cool. :) Mein Lieblingssong ist "Moonlight", echt ein Hammer! Am 10 Januar sind sie in Polen! Leider gehe ich nicht, aber wer hat diese Möglichkeit...