Halbzeit
Von Uli am 1. Juli 2008, 12:00
Meine 20 Lieblingsalben der ersten Hälfte 2008, sofern gefunden mit Link zum kompletten Albumstream. Da im Juli eh nicht soo viel rauskommt ist das ja ne gute Zeit um vielleicht das eine oder andere nachzuholen.

Blank Dogs - On Two Sides
Eine echte Sensation, der dauerproduktive Blank Dogs bringt hier nicht nur einen ganzen Longplayer voller hochmelodischem Zombiepop/Synthpunk sondern auch noch seine bisher beste Veröffentlichung heraus.

Cut Copy - In Ghost Colours
Ein Dance-Album das man dank des Fokus auf die tollen Melodien und der Übergänge zwischen den Highlights auch abseits der Tanzfläche genießen kann. Wäre mein Lieblingsalbum wenn's nicht so laut produziert wäre.

Fuck Buttons - Street Horrrsing
Nicht das erste Album das Noise sommerlich-poppig macht, aber wegen seiner relativ zugänglichen Art und durchgängigen Qualität zu Recht das populärste.

Jay Reatard - Singles 06/07
Der Meister catchiger Garagepunk-Nummern versammelt endlich seine Solo-Veröffentlichungen vor und nach Blood Visions die längst nur noch zu Irrsinnspreisen ersteigerbar waren auf einem Tonträger. I Know A Place, Let It All Go, All Over Again, Hammer I Miss You... wer sonst schreibt zur Zeit so viele so gute Songs?

John Maus - Love is Real
Rauschige Synthträume zwischen Romantik und Italo-Horror, einfach sehr schön anzuhören.

Johnny Foreigner - Waited Up Til It Was Light
Ein paar Gründe warum man Johnny Foreigner lieben muss:
- Hold On Now, Youngster... - Twee = ein ebenso großes und spaßiges Album
- Exzellente Songs in halsbrecherischem Tempo
- Die Bassistin singt nicht nur, sie kann sich auch die Kehle aus dem Leib brüllen
- Das Design! Sooo spaßig (und Deerhoof-mäßig mit 7 auswechselbaren Covern)
- Zeilen wie "We like to watch the fights break out and end in grief from these cheap plastic seats, and hold each other a little closer." Alternativ: Der korrekte Plural von 'Ninja'.

Lichter - Lichter
Wann gab es zuletzt ein so gutes deutsches Debüt? Oder ein so gutes deutsches Album punktum? Große Klasse, auch wenn ich's live immer noch lieber mag.

The Long Blondes - Couples
Geben sich nicht mit nem risikoarmen 08/15-Zweitling zufrieden, stattdessen stilistische Expansion und handwerkliche Verbesserung die zu einem fabelhaften zweiten Album führt.

Los Campesinos! - Hold On Now, Youngster...
Eine Band die man sich kaun besser hätte ausdenken können, Briten mit Tweexcore in US-Tradition, kanadischem Kuddelmuddelsound und Songs über Musikfestivals, für Feminismus und zum Tanzen im Schlafzimmer.

The Mae Shi - HLLLYH
War eigentlich klar dass The Mae Shi irgendwann mal einen Internet-Hit haben mussten, bei der Menge an catchigem Material die sie produzierten. Aber auch wenn HLLLYH ihr fokussiertestes Album ist, 'erwachsen' kann man es kaum nennen, denn neben Run To Your Grave zuckt und quietscht es nervös wie eh und je.

M83 - Saturdays = Youth
Fängt den Geiste eines 80er-Teenfilm-Soundtracks so gut ein dass man am liebsten John Hughes 20 jahre verjüngern würde um auch passendes Bildmaterial zu haben.

No Age - Nouns
90er-Indierock-Revival in Rauschig & Sommerlich

Ponytail - Ice Cream Spiritual
Der schiere spaßige Wahnsinn. Ein Ritt auf einer Weingummi-Achterbahn mit Deerhoof und Boredoms, punkige Sonnenanbetung vom Feinsten mit einem betrunkenen Zaubertroll am Mikro und dem Tier aus der Muppet Show an den Drums.

Rings - Black Habit
Eine Platte die einen zum Hören geradezu einlädt, die einen beim Hören umgibt und voller Wärme bezaubert. Von kaum jemandem bemerkt worden, wahrscheinlich weil sie ganz am Jahresanfang rauskam, aber zum Nachholen ist es nie zu sät. [mehr]

Stephen Malkmus & The Jicks - Real Emotional Trash
So ziemlich das völlige Gegenteil von "krass". Entspannt, gemütlich, gut. Malkmus' beste seit Pavement?

Times New Viking - Rip It Off
90er-Indierock-Revival in Rauschig & Laut [mehr]

Titus Andronicus - The Airing Of Grievances
Folkig, punkig und nie richtig nüchtern. Klingen Desaparecidos so ähnlich dass man meinen könnte Conor Oberst hätte die Band incognito reaktiviert, dazu anschwellende Gitarren wie sie ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead vor ihrer Namenskürzung so fabelhaft vom Stapel ließen.

Vampire Weekend - Vampire Weekend
Schreib ein paar schöne Melodien, schalt den Gitarren-Verzerrer aus und fertig ist das frische Sommeralbum. Wenn es doch immer so einfach wäre ...

Why? - Alopecia
Eine Platte mit so dichtem Sound sollte eigentlich in dieser Länge zuviel sein, und doch schafft es Yoni Wolf dass man sich nie erdrückt fühlt und füllt die Platte vor allem durchgängig mit Ohrwürmern die einen immer wieder aufhören lassen.

Wolf Parade - At Mount Zoomer
Was für andere erst das dritte oder vierte Album ist gelingt Kroeckner & Co schon hier, ein stilistischer Quantensprung der Wolf Parade proggiger und psychedelischer neu erfindet. Geblieben aber ist die Qualität des Songwritings.

Blank Dogs - On Two Sides
Eine echte Sensation, der dauerproduktive Blank Dogs bringt hier nicht nur einen ganzen Longplayer voller hochmelodischem Zombiepop/Synthpunk sondern auch noch seine bisher beste Veröffentlichung heraus.

Cut Copy - In Ghost Colours
Ein Dance-Album das man dank des Fokus auf die tollen Melodien und der Übergänge zwischen den Highlights auch abseits der Tanzfläche genießen kann. Wäre mein Lieblingsalbum wenn's nicht so laut produziert wäre.

Fuck Buttons - Street Horrrsing
Nicht das erste Album das Noise sommerlich-poppig macht, aber wegen seiner relativ zugänglichen Art und durchgängigen Qualität zu Recht das populärste.

Jay Reatard - Singles 06/07
Der Meister catchiger Garagepunk-Nummern versammelt endlich seine Solo-Veröffentlichungen vor und nach Blood Visions die längst nur noch zu Irrsinnspreisen ersteigerbar waren auf einem Tonträger. I Know A Place, Let It All Go, All Over Again, Hammer I Miss You... wer sonst schreibt zur Zeit so viele so gute Songs?

John Maus - Love is Real
Rauschige Synthträume zwischen Romantik und Italo-Horror, einfach sehr schön anzuhören.

Johnny Foreigner - Waited Up Til It Was Light
Ein paar Gründe warum man Johnny Foreigner lieben muss:
- Hold On Now, Youngster... - Twee = ein ebenso großes und spaßiges Album
- Exzellente Songs in halsbrecherischem Tempo
- Die Bassistin singt nicht nur, sie kann sich auch die Kehle aus dem Leib brüllen
- Das Design! Sooo spaßig (und Deerhoof-mäßig mit 7 auswechselbaren Covern)
- Zeilen wie "We like to watch the fights break out and end in grief from these cheap plastic seats, and hold each other a little closer." Alternativ: Der korrekte Plural von 'Ninja'.

Lichter - Lichter
Wann gab es zuletzt ein so gutes deutsches Debüt? Oder ein so gutes deutsches Album punktum? Große Klasse, auch wenn ich's live immer noch lieber mag.

The Long Blondes - Couples
Geben sich nicht mit nem risikoarmen 08/15-Zweitling zufrieden, stattdessen stilistische Expansion und handwerkliche Verbesserung die zu einem fabelhaften zweiten Album führt.

Los Campesinos! - Hold On Now, Youngster...
Eine Band die man sich kaun besser hätte ausdenken können, Briten mit Tweexcore in US-Tradition, kanadischem Kuddelmuddelsound und Songs über Musikfestivals, für Feminismus und zum Tanzen im Schlafzimmer.

The Mae Shi - HLLLYH
War eigentlich klar dass The Mae Shi irgendwann mal einen Internet-Hit haben mussten, bei der Menge an catchigem Material die sie produzierten. Aber auch wenn HLLLYH ihr fokussiertestes Album ist, 'erwachsen' kann man es kaum nennen, denn neben Run To Your Grave zuckt und quietscht es nervös wie eh und je.

M83 - Saturdays = Youth
Fängt den Geiste eines 80er-Teenfilm-Soundtracks so gut ein dass man am liebsten John Hughes 20 jahre verjüngern würde um auch passendes Bildmaterial zu haben.

No Age - Nouns
90er-Indierock-Revival in Rauschig & Sommerlich

Ponytail - Ice Cream Spiritual
Der schiere spaßige Wahnsinn. Ein Ritt auf einer Weingummi-Achterbahn mit Deerhoof und Boredoms, punkige Sonnenanbetung vom Feinsten mit einem betrunkenen Zaubertroll am Mikro und dem Tier aus der Muppet Show an den Drums.

Rings - Black Habit
Eine Platte die einen zum Hören geradezu einlädt, die einen beim Hören umgibt und voller Wärme bezaubert. Von kaum jemandem bemerkt worden, wahrscheinlich weil sie ganz am Jahresanfang rauskam, aber zum Nachholen ist es nie zu sät. [mehr]

Stephen Malkmus & The Jicks - Real Emotional Trash
So ziemlich das völlige Gegenteil von "krass". Entspannt, gemütlich, gut. Malkmus' beste seit Pavement?

Times New Viking - Rip It Off
90er-Indierock-Revival in Rauschig & Laut [mehr]

Titus Andronicus - The Airing Of Grievances
Folkig, punkig und nie richtig nüchtern. Klingen Desaparecidos so ähnlich dass man meinen könnte Conor Oberst hätte die Band incognito reaktiviert, dazu anschwellende Gitarren wie sie ...And You Will Know Us By The Trail Of Dead vor ihrer Namenskürzung so fabelhaft vom Stapel ließen.

Vampire Weekend - Vampire Weekend
Schreib ein paar schöne Melodien, schalt den Gitarren-Verzerrer aus und fertig ist das frische Sommeralbum. Wenn es doch immer so einfach wäre ...

Why? - Alopecia
Eine Platte mit so dichtem Sound sollte eigentlich in dieser Länge zuviel sein, und doch schafft es Yoni Wolf dass man sich nie erdrückt fühlt und füllt die Platte vor allem durchgängig mit Ohrwürmern die einen immer wieder aufhören lassen.

Wolf Parade - At Mount Zoomer
Was für andere erst das dritte oder vierte Album ist gelingt Kroeckner & Co schon hier, ein stilistischer Quantensprung der Wolf Parade proggiger und psychedelischer neu erfindet. Geblieben aber ist die Qualität des Songwritings.