Konzert: Handsome Furs
Von Uli am 11. Oktober 2007, 21:12

Was ist noch weniger angenehm als einen weiten Weg zurückzulegen und dann nur vor einem winzigkleinen Publikum zu spielen? Vor einem winzigkleinen Publikum in einem riesengroßen Saal zu spielen zum Beispiel. Aber Alexei Perry und Dan Boeckner, die Handsome Furs, waren weder enttäuscht noch frustriert, im Gegenteil nahmen sie die Komik der Situation wahr als sie auf der großen Bühne im Kulturbunker Mülheim standen vor nicht mal einem Dutzend Leuten und einem ansonsten gähnend leeren Raum in den mehrere Hundert gepasst hätten. "We've got some Sandwiches, does anyone want some Sandwiches?" fragt Boeckner beim Aufbauen in die Runde. "I've also got some cigarettes."
Und so direkt und locker blieb es auch während des Konzerts als Boeckner von seinen Verwandten in Bonn erzählte, von einem lausigen deutschen Charthit den er im Radio hörte und dass das jüngst verheiratete Paar sich dazu entschied seine Flitterwochen auf dieser (anderorts weitaus besser besuchten) Tournee zu verbringen, romantisch und kostengünstig. Auch wenn die beiden Vieltätowierten auf den ersten Blick wie ein Rockerpärchen wirken, er mit hochstehenden und an der Seite abrasierten Haaren und sie blondiert und mit im Takt stampfenden Stiefeln, von arroganter Rockerattitüde nicht die Spur.
Ein zweiter Blick ist auch ein Muss für Plague Park, ihr unscheinbares Juwel von einem Debütalbum, das live noch eindrucksvoller rüberkommt. Die simple Instrumentierung mit hallender Gitarre und Keyboards ergänzt durch elektronische Effekte scheint viele Freiräume zu lassen, doch darein sickern zunehmends die Melodien vorgetragen in Boeckners herrlich emotionaler Stimme die man immer härter und rauchiger in Erinnerung hat als sie es ist. Er singt damit wie er selbst erklärt nur über drei Themen: Sex, das Leben in einer beschissenen Kleinstadt und das beschissene Leben in der Großstadt. Über eine Großstadt, Toronto, haben die beiden Handsome Furs Hate This City verfasst bei dessen Darbietung das Pärchen mit einem Twister-Spiel ähnlichen überkreuzten Armen zu zweit am Tisch die Elektrogeräte bediente bis Boeckner zum Finale in Windesweile und mit perfektem Timing sich entworr, zum Verstärker rannte, seine Gitarre einstöpselte, sie umschwang und auf die Sekunde genau zum Anschlag bereit war.
Und auch wenn es bei der Planung für das Konzert wohl etwas Chaos gab - bis vor Kurzem war selbst auf Myspace- und Labelseite noch zu lesen dass der Auftritt im "Blue Shell, Cologne Denmark" stattfinden solle - so war es eigentlich ganz passend dass sie mit ihrer melancholiebehafteten Musik ausgerechnet in Mülheim landeten das ja nun nicht gerade der freudestrahlendste Stadtteil Kölns ist. Umso erwärmender dann dass diese Band sich an diesem Abend so ins Zeug legte, dafür nach jedem Stück mit dankbarem und weitaus längerem Applaus belegt wurde als man ihn ansonsten hört, dass schnell der große Saal und der geringe Andrang vergessen waren und einfach nur alle mit ganz toller Musik eine gute Zeit hatten.
Die setzte sich auch noch etwas fort, als nach u.a. einem neuen Song (Heaven) das Konzert mit einem Tom-Petty-Cover (You Got Lucky) beendet worden war ging es nicht sofort an den Merchandise-Verkauf oder den Nachhausweg sondern es wurde sich erst noch auf eine Zigarette und einen Schwatz draußen getroffen. Mit Arcade Fire wäre das nicht passiert.
[MP3] Handsome Furs - What We Had
[MP3] Handsome Furs - Cannot Get Started
[Video] Handsome Furs - Dumb Animals
Handsome Furs Virb