A Place To Bury Strangers



Shoegaze wird wenn man nur Albumaufnahmen hört schon mal bloß für etwas Ätherisches, Leichtes, Angenehmes gehalten. Doch schaut man sich mal aktuelle Bands oder alte Liveauftritte von My Bloody Valentine oder Ride an ergibt sich da ein anderes Bild, da bluten Ohren, da wird aggressiv verzerrt und die Hörer in Schallwellen zu ertränken versucht. Daran erinnern sich auch A Place To Bury Strangers und hauen einem als ersten Eindruck vor allem laute Gitarren um die Ohren die durch ausgetüftelte Schaltkreise gejagt werden bis aus den Lautsprechern etwas richtig schön Fieses herauskommt, und das beste daran ist dass die live noch viel lauter sein sollen. Ihr selbstbetiteltes Debütalbum hat vermutlich nicht zuletzt dank Pitchfork-Hype nun endlich den Sprung über den Atlantik geschafft und erscheint nächste Woche im Schuhgucker-Mutterboden des UK, via Sound Control sollte daran auch hierzulande dranzukommen sein.

[MP3] A Place To Bury Strangers - To Fix The Gash In Your Head
[MP3] A Place To Bury Strangers - My Weakness
[MP3] A Place To Bury Strangers - I Know I'll See You

A Place To Bury Strangers Myspace

Fabian (Gast) - 7. Okt, 19:01

Empfehlung: The Diggs

Erstmal danke für die Empfehlung -- klingt vielversprechend.

Eine der schönsten Entdeckungen für mich in diesem Jahr war das Album "Commute" von The Diggs. Die werden in den meisten Reviews auch mit den (leider) negativ konnotierten Genres Shoegaze und Emo in Verbindung gebracht. Probehören: http://www.thediggs.com/mp3.htm

Fabian (Gast) - 7. Okt, 19:04

Ergänzung

Ach so, für mich sind The Diggs "Indie Rock" im klassischsten Sinn (also im musikalischen Sinn wie bei den Pixies und nicht im Zeitgeistsinn wie bei The Killers ;).