Hype(r)d(ub)



Auf dem Hyperdub-Blog gibt es nun so ziemlich alles was man braucht um massiv aufs zweite Album von Burial gespannt zu sein. Das obige Cover, eine Trackliste mit Titeln wie In McDonalds und Raver (Stairwell, von dessen perkussivem Wahnsinn man schon vorab Fragmente im Netz finden konnte, überraschte zunächst durch Abwesenheit und wird wie sich nun herausstellt nächstes Jahr separat veröffentlicht) die schon so hätten vermuten lassen dass dies kein Wiederaufguss des letztjährigen Großwerks wird, und ein längeres Interview mit Hyperdub-Chef und D-Theoretiker Kode9. Einen Sequencer hat Burial demnach wieder nicht benutzt, dafür mehr Vocals, er bleibt weiterhin anonym und unabgelichtet und meint zum Klang von Untrue:

This one is a bit more buzzin', glowy. It's a bit more uplifting. It doesn't hang around. It's a bit more up. The tunes were made quite fast in the middle of the night and they had to fight for their right to exist. but they came out of nowhere. Its a bit like an unwanted pregnancy, i wasn't always in a good place, but most of the tunes had to be faith restoring somehow to me, but they still take a while to get into.