Konzert: c/o pop Tag 5 - Clickclickdecker, Locas In Love, Urlaub In Polen, It's Not Not
Von Uli am 20. August 2007, 20:10
Der letzte Tag der c/o pop begann wo und wie der erste begonnen hatte, im schönen Rheintriadem vor dem es aus blaugrauen Wolken tropfte. Am Sonntagabend hieß es nun nach den feierlustigen Isländern und den Stimmung machenden Kubanern eine weitere Musikkultur zu entdecken mit der ich sonst eher wenig am Hut habe: die deutsche. 5 Bands aus Deutschland, eine aus der Schweiz und eine aus Spanien spielten an diesem Abend verteilt auf drei Räume, nach Murphys Gesetz der maximalen Terminkollision bedeutete das natürlich dass sich von den vieren die ich sehen wollte drei überschnitten. Sowohl die davor spielenden Wolke als auch Navel waren nicht so mein Fall, also erneuerte ich nochmal meine Bekanntschaft mit der Getränkekarte und machte mich anschließend zur ein paar Meter nebenan thronenden Rheinbrücke auf.

Unter dieser befindet sich nämlich der Bogen 2 wo clickclickdecker spielten. Ich weiß nicht ob das auf Myspace Demos waren die ich vor einigen Monaten auf Myspace gehört hatte oder ob mir mein Gedächtnis einen Streich spielte, aber ich dachte eigentlich das wäre ein 1-Mann-Laptopmusikprojekt, so war es überraschend zu sehen wie gleich vier Männer die Bühne betraten und in klassischer Rockbesetzung loslegten. Dass der Mann am Mikro Kevin Hamann hieß hatte ich aber zumindest richtig in Erinnerung gehabt, leider konnte ich akustisch sehr wenig von seinen Texten verstehen (die Reihe von technischen Problemen der c/o pop riss auch hier nicht ab) aber musikalisch gab es oft melancholisch angehauchte Popmelodien zu denen auch einmal die Melodica gezückt wurde. Hamann wurde besonders sympathisch als er sich zum schlechtesten Selbstpromoter aller Zeiten machte und die anderen Bands empfahl die zeitgleich zum späteren Teil seines Sets spielten, da ich genau die sehen wollte konnte ich dann auch nicht allzu lange unter der Brücke bleiben und sauste zurück zum nächsten Konzert.
[MP3] Clickclickdecker - Wer Hat Mir Auf Die Schuhe Gekotzt
[MP3] Clickclickdecker - Der Ganze Halbe Liter
Clickclickdecker Myspace

Ich habe dieses Jahr Karpatenhund jetzt dreimal sehr gerne live gesehen, da wurde es wirklich mal Zeit die Band zu sehen die 80% des Quintetts ausmacht. Locas In Love waren dann auch nicht nur von der Besetzung her ihrem "Radioprojekt" recht nahe sondern auch musikalisch mit ihrem etwas rockigerem Gitarrenpop, besonders der Gemeinschaftssinn und die Selbstreflexivität fielen mir in den Texten sofort auf. Lustigerweise waren die sicherlich bekannteren Karpatenhund jedes Mal wenn ich sie vor einem Publikum aus Indiesnobs spielen sah in einer größeren Underdogrolle als es die Locas gestern waren, doch obwohl ich vorher einiges an positiven Meinungen über die ein Heimspiel gebenden Kölner gelesen hatte war das Publikum grenzkomatös.
An mangelnden Bemühungen auf der Bühne lag das sicher nicht, die Songs selbst fand ich auch prima besonders wenn die Verzerrer und Verstärker mal aufgedreht wurden. Und ein Gitarrensolo mit Ansage, fuck yeah! Da sie wohl zuletzt im Mai letzten Jahres in Köln aufgetreten waren spielten sie auch obskurere Nummern aus der schon längeren Bandgeschichte, wie genau das aussah kann man der Setliste auf dem Christoph seinem Zuhause, seinem Blog entnehmen. Zum Abschluss wurden die Verstärker noch mal richtig aufgedreht und Gitarrenhälse mit Drumsticks, Deckenbeleuchtung und was sich noch so findet malträtiert, das wirkte noch gut nach...
[Stream] Locas In Love - Saurus
Locas In Love Myspace

...als ich lässig das Treppengeländer runtersurfte (*hust*) und den Raum wo Urlaub In Polen herumbretterten scheinbar proppevoll vorfand. Wohlgemerkt scheinbar, ein kurioser Nebeneffekt der Verteilung der Konzerte im Rheintriadem auf zwei nahezu geschlossene Räume war nämlich dass zwar in, vor und hinter deren Eingängen massig Besucher standen und versuchten einen Blick rein zu erhaschen aber die vorderen Reihen zu denen sich keiner vorgetraut hatte noch massig Platz boten.
Dass ich das Duo auf der Bühne bis dahin noch nie gesehen hatte war auch ein Wunder, so oft wie sie in Köln spielen, aber nun hatte ich es endlich mal geschafft. Die beiden waren live alles was ich mir erhofft hatte, energetisch, dreckig, psychedelisch und lauuuut, der Drummer hatte ordentlich Feuer unterm Hintern während der Gitarrist einen regelrechten Turm an Geräten vor sich aufgebaut hatte, darunter auch das anscheinend neue Trendinstrument Melodica. Zwar kriegte ich nur die letzten paar Stücke mit, die genügten aber schon um mich ordentlich warm anlaufen zu lassen und mir hinter den Kopf zu schreiben die beiden nicht noch einmal zu verpassen.
Urlaub In Polen Myspace

Zum Abschluss des Festivals wollte ich mich noch mal so richtig bewegen, und da gaben die bunt gekleideten Spanier It's Not Not mit ihrem punkigen Postpunk nach Les Sav Fav-Manie(r) genau die richtige Einladung das Tanzbein zu schwingen. Gehemmt lediglich von, Überraschung, "technical difficulties" sorgte besonders der Sänger für denkwürdige Momente. Er verbrachte nahezu das komplette Konzert (dessen Großteil ich wohl noch mitbekam) vor der Bühne, dabei hatte er das lange Kabel eng um den Mikrophonständer gewickelt so dass er bei seinen Exkursionen den Ständer mitzog und wie von Geisterhand bewegt zum Wandern brachte.
[Video] It's Not Not - Squashed Bottom Very Busy
It's Not Not Myspace
Nach diesem Abschluss konnte ich dann auch so richtig die letzten Tage in meinen Knochen spüern, Erleichterung kam zumindest als ich in der Bahn sitzen konnte und auch endlich dieses unangenehm zu tragende Armband abreißen konnte. c/o pop: klasse, nächstes Jahr gerne wieder, aber vielleicht dann ein Stoffarmband?

Unter dieser befindet sich nämlich der Bogen 2 wo clickclickdecker spielten. Ich weiß nicht ob das auf Myspace Demos waren die ich vor einigen Monaten auf Myspace gehört hatte oder ob mir mein Gedächtnis einen Streich spielte, aber ich dachte eigentlich das wäre ein 1-Mann-Laptopmusikprojekt, so war es überraschend zu sehen wie gleich vier Männer die Bühne betraten und in klassischer Rockbesetzung loslegten. Dass der Mann am Mikro Kevin Hamann hieß hatte ich aber zumindest richtig in Erinnerung gehabt, leider konnte ich akustisch sehr wenig von seinen Texten verstehen (die Reihe von technischen Problemen der c/o pop riss auch hier nicht ab) aber musikalisch gab es oft melancholisch angehauchte Popmelodien zu denen auch einmal die Melodica gezückt wurde. Hamann wurde besonders sympathisch als er sich zum schlechtesten Selbstpromoter aller Zeiten machte und die anderen Bands empfahl die zeitgleich zum späteren Teil seines Sets spielten, da ich genau die sehen wollte konnte ich dann auch nicht allzu lange unter der Brücke bleiben und sauste zurück zum nächsten Konzert.
[MP3] Clickclickdecker - Wer Hat Mir Auf Die Schuhe Gekotzt
[MP3] Clickclickdecker - Der Ganze Halbe Liter
Clickclickdecker Myspace

Ich habe dieses Jahr Karpatenhund jetzt dreimal sehr gerne live gesehen, da wurde es wirklich mal Zeit die Band zu sehen die 80% des Quintetts ausmacht. Locas In Love waren dann auch nicht nur von der Besetzung her ihrem "Radioprojekt" recht nahe sondern auch musikalisch mit ihrem etwas rockigerem Gitarrenpop, besonders der Gemeinschaftssinn und die Selbstreflexivität fielen mir in den Texten sofort auf. Lustigerweise waren die sicherlich bekannteren Karpatenhund jedes Mal wenn ich sie vor einem Publikum aus Indiesnobs spielen sah in einer größeren Underdogrolle als es die Locas gestern waren, doch obwohl ich vorher einiges an positiven Meinungen über die ein Heimspiel gebenden Kölner gelesen hatte war das Publikum grenzkomatös.
An mangelnden Bemühungen auf der Bühne lag das sicher nicht, die Songs selbst fand ich auch prima besonders wenn die Verzerrer und Verstärker mal aufgedreht wurden. Und ein Gitarrensolo mit Ansage, fuck yeah! Da sie wohl zuletzt im Mai letzten Jahres in Köln aufgetreten waren spielten sie auch obskurere Nummern aus der schon längeren Bandgeschichte, wie genau das aussah kann man der Setliste auf dem Christoph seinem Zuhause, seinem Blog entnehmen. Zum Abschluss wurden die Verstärker noch mal richtig aufgedreht und Gitarrenhälse mit Drumsticks, Deckenbeleuchtung und was sich noch so findet malträtiert, das wirkte noch gut nach...
[Stream] Locas In Love - Saurus
Locas In Love Myspace

...als ich lässig das Treppengeländer runtersurfte (*hust*) und den Raum wo Urlaub In Polen herumbretterten scheinbar proppevoll vorfand. Wohlgemerkt scheinbar, ein kurioser Nebeneffekt der Verteilung der Konzerte im Rheintriadem auf zwei nahezu geschlossene Räume war nämlich dass zwar in, vor und hinter deren Eingängen massig Besucher standen und versuchten einen Blick rein zu erhaschen aber die vorderen Reihen zu denen sich keiner vorgetraut hatte noch massig Platz boten.
Dass ich das Duo auf der Bühne bis dahin noch nie gesehen hatte war auch ein Wunder, so oft wie sie in Köln spielen, aber nun hatte ich es endlich mal geschafft. Die beiden waren live alles was ich mir erhofft hatte, energetisch, dreckig, psychedelisch und lauuuut, der Drummer hatte ordentlich Feuer unterm Hintern während der Gitarrist einen regelrechten Turm an Geräten vor sich aufgebaut hatte, darunter auch das anscheinend neue Trendinstrument Melodica. Zwar kriegte ich nur die letzten paar Stücke mit, die genügten aber schon um mich ordentlich warm anlaufen zu lassen und mir hinter den Kopf zu schreiben die beiden nicht noch einmal zu verpassen.
Urlaub In Polen Myspace

Zum Abschluss des Festivals wollte ich mich noch mal so richtig bewegen, und da gaben die bunt gekleideten Spanier It's Not Not mit ihrem punkigen Postpunk nach Les Sav Fav-Manie(r) genau die richtige Einladung das Tanzbein zu schwingen. Gehemmt lediglich von, Überraschung, "technical difficulties" sorgte besonders der Sänger für denkwürdige Momente. Er verbrachte nahezu das komplette Konzert (dessen Großteil ich wohl noch mitbekam) vor der Bühne, dabei hatte er das lange Kabel eng um den Mikrophonständer gewickelt so dass er bei seinen Exkursionen den Ständer mitzog und wie von Geisterhand bewegt zum Wandern brachte.
[Video] It's Not Not - Squashed Bottom Very Busy
It's Not Not Myspace
Nach diesem Abschluss konnte ich dann auch so richtig die letzten Tage in meinen Knochen spüern, Erleichterung kam zumindest als ich in der Bahn sitzen konnte und auch endlich dieses unangenehm zu tragende Armband abreißen konnte. c/o pop: klasse, nächstes Jahr gerne wieder, aber vielleicht dann ein Stoffarmband?