Moderner Jukebox-Terrorismus: Wyatting

Eine klasse Erfindung: Moderne Jukeboxes (für die Jüngeren: das sind Musikautomaten von denen man sich wie bei Viva Musik wünschen kann, nur braucht man für Jukeboxes kein Handy) haben nicht mehr einen begrenzten Vorrat an Schallplatten oder CDs zur Auswahl, sondern können per Internet-Verbindung auf ein riesiges Archiv an Musik jeglicher Art zugreifen. In britischen und amerikanischen Kneipen scheinen sich nun ein paar Fieslinge einen Spaß daraus zu machen, das dortige szenige Publikum mit eher unangebrachten Musikwünschen zu irritieren. Bravo!
Zum Beispiel spielte jüngst eine Jukebox in New York Brian Enos Thursday Afternoon. Warum das lustig ist kann sich jeder denken der den Song kennt, wer ihn nicht kennt kann die Story dazu hier lesen.

In Simon Reynolds' Blog haben sich daraufhin noch mehr Individuen zu dieser mit "Wyatting" titulierten Aktivität bekannt. So irritiert eine Gruppe von Wyattern regelmäßig die flirtbemühten Besucher eines Establishments mit musikalischer Untermalung von Merzbow und Einstürzende Neubauten.