Google Trends

Da hat Google wohl den feuchten Traum eines jeden Statistikfreaks aufs Internet losgelassen: Google Trends, Statistiken zu Googlesuchen soweit das Auge reicht. Bisher konnte man sich eine Auswahl der populärsten, thematisch interessanten u.ä. Suchen bei Google Zeitgeist anzeigen lassen, bei Google Trends kann man aber selber nach Begriffen suchen.



Da erfährt man dann z.B. dass, was die Anzahl der Googlesuchen angeht, Youtube erst im März Google Video überholt hat. Oder dass im Frühjahr in den Städten des Rheinlands besonders viel nach Karneval gegoogelt wird. Ok, das ist wohl keine besondere Überraschung. Aber der Kreativität sind nicht besonders viele Grenzen gesetzt, allein populär genug müssen die Begriffe wohl sein damit Google bereits genügend Daten sammeln konnte um daraus eine Statistik zu errechnen.

So findet sich z.B. im Vergleich zweier populärer Themen der deutschen Blogosphäre der letzten Zeit, Euroweb und Archiv-Blog, nur zu ersterem eine Statistik. Bei Technorati hingegen findet man für beide separate Statistiken. Jedoch hat Google natürlich eine erheblich größere Datenbasis als Technorati, und ist insofern weitaus besser geeignet um sich ein Bild über solcherlei Dinge zu machen.

Außerdem ist die Möglichkeit, sich Statistiken über mehrere Suchbegriffe im Vergleich anzeigen zu lassen, wunderbar um gewisse Fragen zu klären. Wie z.B. einen ganz infantilen deutschen Städtevergleich (na na Augsburger, ihr Ferkel!)

Mehr Spaß mit Google Trends bei Steve Reichs, der unter anderem diese schockierende Entwicklung beobachtet hat.