Digg++
Von Uli am 4. März 2006, 16:39
Ich hab nie so ganz verstanden warum Leute meinten, Digg wäre ein guter Ersatz für Slashdot. Sicher, Digg hat mehr Artikel und jeder konnte dort Artikel veröffentlichen, während bei Slashdot eine Auswahl vorgenommen wird. Aber das Großartige an Slashdot sind nicht die Artikel selber, sondern die Diskussionen die dazu in den Kommentaren entstehen.
Anders als bei anderen Seiten (wie z.B. Digg) wird da nämlich von Seiten der User die Qualität und die Art der Kommentare bewertet, so dass man sich z.B. nur die höchstbewerteten Kommentare oder nur die wirklich informativen anzeigen lassen konnte. Das System funktioniert erstaunlich gut, es ist eher selten dass mal ein guter Kommentar durchs Raster fällt.
Bei Digg hingegen musste man sich bisher meist durch Dutzende belanglose Kommentare wühlen um mal einen guten zu finden, da ist das Heise Forum nicht viel schlimmer.
Das bisherige System zur Kommentarbewertung wurde aber jetzt verbessert, so dass dort in Zukunft hoffentlich mehr gute Kommentare auffindbar sind und auch die Leser ermutigt werden gute Kommentare zu machen.
Anders als bei anderen Seiten (wie z.B. Digg) wird da nämlich von Seiten der User die Qualität und die Art der Kommentare bewertet, so dass man sich z.B. nur die höchstbewerteten Kommentare oder nur die wirklich informativen anzeigen lassen konnte. Das System funktioniert erstaunlich gut, es ist eher selten dass mal ein guter Kommentar durchs Raster fällt.
Bei Digg hingegen musste man sich bisher meist durch Dutzende belanglose Kommentare wühlen um mal einen guten zu finden, da ist das Heise Forum nicht viel schlimmer.
Das bisherige System zur Kommentarbewertung wurde aber jetzt verbessert, so dass dort in Zukunft hoffentlich mehr gute Kommentare auffindbar sind und auch die Leser ermutigt werden gute Kommentare zu machen.


