Neuer Fokus
Von Uli am 28. Februar 2006, 14:09
Bei der Netzeitung kann man lesen dass mehr Menschen das Internet zur Wetterauskunft nutzen als in Blogs zu lesen:
[...]ein Ranking, bei dem Blogs auf dem letzten Platz der am häufigsten im Netz genutzten Aktivitäten landeten. Auf Platz eins des Rankings liegen E-Mails mit 87 Prozent, gefolgt von Nachrichten und Wetter, Einkäufen und dem Planen und Buchen von Reisen.
Und:
Die Zahl der Leser lässt sich für ein Weblog vermutlich nur steigern, wenn ein bestimmter Service oder Nutzen für den Leser damit verbunden ist.
Ganz konsequent gedacht müsste ja dann ein Blog über das Wetter das absolute nonplusultra sein. Denn was gibt's spannenderes als jeden Tag über das Wetter zu schreiben?
"27.02.2006
Gestern war Schnee. Is aber nich liegengeblieben. Wind kam aus Süd-Südwest mit knapp 7 km/h.
28.02.2006
Mittelstarker Niederschlag, Temperaturen zwischen 4 und 7 Grad. Morgen gibt's vielleicht nochmal Regen. Und Sonne."
Oh Moment, ich sehe gerade die Idee hatten schon andere. Nevermind.
via Werbeblogger
[...]ein Ranking, bei dem Blogs auf dem letzten Platz der am häufigsten im Netz genutzten Aktivitäten landeten. Auf Platz eins des Rankings liegen E-Mails mit 87 Prozent, gefolgt von Nachrichten und Wetter, Einkäufen und dem Planen und Buchen von Reisen.
Und:
Die Zahl der Leser lässt sich für ein Weblog vermutlich nur steigern, wenn ein bestimmter Service oder Nutzen für den Leser damit verbunden ist.
Ganz konsequent gedacht müsste ja dann ein Blog über das Wetter das absolute nonplusultra sein. Denn was gibt's spannenderes als jeden Tag über das Wetter zu schreiben?
"27.02.2006
Gestern war Schnee. Is aber nich liegengeblieben. Wind kam aus Süd-Südwest mit knapp 7 km/h.
28.02.2006
Mittelstarker Niederschlag, Temperaturen zwischen 4 und 7 Grad. Morgen gibt's vielleicht nochmal Regen. Und Sonne."
Oh Moment, ich sehe gerade die Idee hatten schon andere. Nevermind.
via Werbeblogger


