My 31 favourite Records in 2005, Part 13

Platz 19
Bloc Party: Silent Alarm

In den letzten Jahren hörte man es oft von den älteren, ach so rockerfahrenen Generationen: "Die Strokes sind doch nur ein billiger Velvet Underground-Abklatsch!", "Interpol sind doch nur eine leicht rockigere Ausgabe von Joy Division" oder dieses Jahr "Band X klingen doch genau wie Gang Of Four". Man mag solchen "Das gab's doch alles schon mal"-Sentimenten zustimmen oder auch nicht.
Aber was Bloc Party definitiv von allen anderen Bands die angeblich wie Gang Of Our klingen abhebt ist die einfache Tatsache dass sie eine der besten Rhythmussektionen der Rockgeschichte besitzen. Wie wichtig sowas ist sieht man auch am Erfolg von Interpol.

Besonders auf Liveaufnahmen hört man wie irre sich der Drummer z.B. bei She's hearing Voices ins Zeug legt und dabei trotz aller Ausschmückungen immer forciert und vor allem im Takt bleibt. Oder wie der Bass am Anfang von Positive Tension mit nur 7 Anschlägen in Sekundenschnelle den unwiderstehlichen Groove ins Lied einführt.
Aber auch das übrige Zwischenspiel zwischen den Instrumenten funktioniert mit beeindruckender Präzision. Nehme man nur mal die beißend harten Gitarrenanschläge die einander in Banquet abwechseln oder die in She's hearing Voices in den Gesang reinsägen.

Aber für mich ist wie gesagt der Rhythmus hier die Hauptattraktion, und das nirgends so wie in Helicopter. Aus dem Nichts erscheint zuerst Gitarrenhall, und dann setzt dieser irrsinnig druckvolle Beat ein, unterstützt von Klatschern, die das Stück auch nachher beenden werden. Bass und Gitarre spielen während des Stückes meist auf einer Linie, während die andere Gitarre eher Atmosphäre einbringt und der Gesang melodisch hier extra unterkühlt ist. So wird das Stück wirklich vom Schlagzeug getragen, und dann kann man mir sagen was man will: so was Tolles gab's noch nicht.

Website: www.blocparty.com
Bester Track: Price Of Gas