Der Zorn des Gerechten

ist in Barthel gefahren:

Hey, all you people on the internet not trying to make a living off music! This thing that has gotten you worked up is exactly the kind of thing that’s necessary if people are going to continue to make pop music without it being government funded or a charity case. You can say that the Wrigley’s thing is a clumsy form of marketing, but this deal is an example of what you’d think anti-major-label people would be overjoyed about, since it involves a third party absorbing some of the costs of production. It allows musicians to make music without the restraints of a label. But no, musicians shouldn’t turn to big bad corporations for money—they should rely on the people! You know, the ones who download their albums for free and don’t listen to the radio.
Mir wird zwar selbst immer etwas übel wenn ich das neueste "MARKE X präsentiert Band Y"-Plakat sehe oder wenn es ein toller Song wie Paper Planes nur dann in die Charts schafft wenn er im Trailer eines Mittelmaß-Kifferstreifens zu hören ist, aber angesichts der All-You-Can-Download-Kultur und wie gewaltig überschätzt die Zukunft das Tourgeschäfts ist kann ich es kaum noch jemandem verübeln wenn er nicht am Hungertuch nagen will und sich sein Musikschaffen so finanziert. Interessant zu dem Thema ist übrigens auch die Artikelreihe Hier kommt die Markenwelt die zu verlinken ich bislang versäumt hatte.