Stream: Chad Valley - Young Hunger

Möglicherweise schon übernächsten Freitag auf Vinyl, spätestens aber am 23.11. bringt ein Mann sein erstes Album raus, der darauf fast alles richtig macht, was mich daran stören könnte. Chad Valleys hellbunter Synthpop vermeidet mit klaren Konturen Chillwave-Schwammigkeit, ist aber auch balearisch weich von Überkompressions-Dumpfheit entfernt, die sein Melodiegespür ohnehin nicht nötig hätte. Vor allem aber stört sein mäßig gutes Stimmorgan auf Young Hunger nur gelegentlich, da er sich dafür mit fähigeren VokalistInnen - u.a. Glasser, El Perro Del Mar und Active Child - eingedeckt hat, wobei Up And Down auch ohne Aushilfe erstklassig bleibt.


[Stream] Chad Valley - Young Hunger

Death Grips live

Death Grips haben mich immer etwas enttäuscht. Waren sie anfangs noch was starke - wenn auch nicht unerwünschte - Dälek-Kopisten, fanden sie schnell ihre eigene Art nosigen Raps. Was dabei leider auf der Strecke blieb, war der tiefere Frequenzbereich, kurios bassarm konzentrierten ihre beiden diesjährigen Alben ihre Musik auf eine aggressive Midrange-Attacke. Was auf Dauer unnötig anstrengend statt bedrohlich wurde, im Gegensatz zu dieser Liveaufnahme, bei der die Beats wundervoll voluminös vibrieren und mir so den Puls rauftreiben, wie es dermaßen aufregend intendierte Musik physisch machen sollte. Wenn doch nur ihre Studioaufnahmen ähnlich beeindruckend wären ...

Death Grips live in New York 17.10.2012

Stream: Lindstrøm - Smalhans

Norwegische Wochen! Prins Thomas machte in der letzten den Anfang, diese Woche erscheint Mungolian Jetsets Mungodelics auf Vinyl und am übernächsten Freitag ist Lindstrøm mit seinem zweiten Album dieses Jahres dran. Das ist deutlich weniger verquer ausgefallen als Six Cups Of Rebel und fügt sich nicht nur mit seinem Cover, sondern auch mit den darunter liegenden galaktischen Dance-Kloppern nahtlos in die lindstrømsche Qualitätsserie ein. Und wie um das Pantheon vollzumachen, ist Smalhans obendrein noch von Todd Terje produziert.

[Stream] Lindstrøm - Smalhans

Das Week-End Fest 2012

Nachdem die erste Ausgabe ein rundes Ding war, steht nun im Übergang von November zu Dezember das zweite Week-End Fest in Köln an. Wie man das so gewohnt ist mit erfolgreichen Musikveranstaltungen in der Domstadt, ist der Ort dafür ein anderer als beim letzten Mal, ohne Kinoarchitektur dürfte sich also einiges mehr ins Stehen verlagern als im fest bestuhlten UFA-Palast. Und das Programm - so weit es fest steht - gefällt mir sogar noch nen Tick besser als beim letzten Mal, mit Scritti Politti, Deerhoof, The Field, Stephan Malkmus' dreißigstem und abermals (hier mit Von Spar zusammen) völlig anderem Kölnauftritt dieses Jahr ... Sich vorab Tickets zu sichern, würde ich bei Interesse empfehlen. Ich hab's gemacht.

Week-End Fest 2012