Dream Decay - Fern

Wenn Sub Pop gerade wieder mit METZ sein Noiserock-Portfolio erweitert, sind ihre Seattler Nachbarn Dream Decay vielleicht die nächsten? Was Nicht-NYC-Bands angeht, scheint das ja immer noch die beste Möglichkeit, um größere Aufmerksamkeit zu erhalten, ansonsten erinnert Dream Decays exzellente Debüt-EP Fern in seinem Zerfetztsound und Postpunkigkeit ein Stück an die Sacred-Boner Pop. 1280, aber auch STNNNG, Swans oder Clockcleaner - mich würd's jedenfalls nicht überraschen, wenn das kommende Album das Tageslicht unter einem prominenteren Labellogo erblicken würde.

[Stream] Dream Decay - Fern

Stream: Matthew Friedberger - Matricidal Sons Of Bitches

Kohärent und knapp zu beschreiben, was das neue Album von Matthew Friedberger nun ist, ist nicht gerade ein Ding der Einfachheit. Jedes der vier Stücke/Songs/Suites darauf ist in knapp ein Dutzend Einzelteile zerlegt, die teilweise sofort Zusammenhang zeigen, teilweise wie wirre Sprünge wirken, teilweise von Friedbergers Experimenten mit ihm unbekannten Instrumenten, teilweise von Horrorfilm-Soundtracks beeinflusst wirken, teilweise aber auch seine typische, prachtvoll-barocke Pophandschrift tragen. Aber auf Eingängigkeit kann es einem Werk wie diesem ja wohl nicht ankommen - teilweise zumindest. Fragezeichen beim Hören sind vorprogrammiert.

[Stream] Matthew Friedberger - Matricidal Sons Of Bitches

Container - Dripping

Container hat ne Schraube locker. Die obendrein noch geölt werden muss. So quietscht es jedenfalls in Dripping, von der Ende November auf Spectrum Spools erscheinenden zweiten LP, über anfangs etwas ödem Schrottbeat. Jender entpuppt sich jedoch mit zunehmender Evolution als Zentralpunkt, mit dem die sukzessive hinzugefügten Elemente ein ums andere Mal die Vorwärtsdynamik des Noise-Technos ändern, mal ins Stolpern bringen, mal beschwingen oder konzentriert auf den Punkt intensivieren.

[Stream] Container - Dripping

Criminal Code - Sacred Hands

Ob dies nun die letzte Veröffentlichung von Criminal Code für dieses Jahr bleiben wird? Genug hätten sie ja eigentlich zu tun, immerhin ist ihr Debütalbum in der Mache, aber bevor das vermutlich genau wie ihre Europatour im nächsten Jahr folgt, gibt's nochmal zwei neue Songs auf Inimical. Bei deren Radiobootleg-Soundqualität ist es unmöglich zu sagen, ob das bedrückend verhangene Distressed Dreams nun ein älterer oder ein richtungsweisender neuerer Song ist, Sacred Hands jedoch fügt sich furios-nahtlos in die bisherige Erfolgsserie 2012 ein.

[Stream] Criminal Code - Sacred Hands / Distressed Dreams