SPICA - Russian Roulette

Das letzte Jahr mag eine nie dagewesene Menge an neuen K-Pop-Acts gesehen haben (gut einen pro Woche), da die fast alle floppten dominierten allerdings die Etablierten umso deutlicher. Besser lässt sich 2012 an, wie B.A.P. debütierte auch die Gruppe SPICA eindrucksvoll mit Schusswaffen-Onomatopoesie. Im Zusammenspiel dieser mit der Donnertrommel im Hintergrund und der schieren Vokalkraft würde die R&B-Nummer selbst dann nicht im Geigenmeer ertrinken, wenn sie nicht ohnehin von dieser fabelhaften Nebenmelodie aus Pfeifen, Bliepen und Saitenzupfen am Paddeln gehalten würde.

[Video] SPICA - Russian Roulette

Neues Von Nite Jewel

Wird One Second Of Love wirklich erst Nite Jewels zweites Album sein? Mensch, wie die Zeit nicht vergeht. Zumindest, wenn man sie nur an Longplayern markiert, in Wahrheit sind seit dem Erscheinen von Good Evening schon drei Jahre vergangen, über die die Weiterentwicklung von Ramona Gonzalez' vormaligem Eine-Frau-Projekt an über nem halben Dutzend Singles und EPs mitzuverfolgen war. Voller, sauberer ist ihr Funk-infusionierter Synth-Pop natürlich jenseits verrauschter 4-Track-Aufnahmen geworden, aber auch instrumental stärker ausgeformt und live zur vollwertigen Band angewachsen. Geblieben ist jedoch die Mitternachtsstimmung ihrer Synthschwaden, wie die ersten drei Stücken des am 09.03. erscheinenden Albums zeigen.

[Stream] Nite Jewel - One Second Of Love
[Stream] Nite Jewel - In The Dark
[Stream] Nite Jewel - She's Always Watching You

Stream: Ulrich Schnauss & Mark Peters - Underrated Silence

Während Plinkertronica-Maestro Ulrich Schnauss noch am Feinschliff seines nächsten Soloalbums feilt, wird es dieses Jahr nicht seine einzige größere Veröffentlichung sein. Gerade erschienen ist nämlich Underrated Silence, seine Zusammenarbeit mit Mark Peters von den britischen Shoegazern Engineers, die Schnauss seit einiger Zeit am Keyboard verstärkt. Nebenbei, falls sich noch wer so wie ich von den scheinbar ständigen Werbeeinblendungen bei Simfy gestört fühlen sollte: Die gehen nach den ersten drei Stücken wohl für den Rest des Tages weg, auf die Schnelle sollte hier also Melt-Banana helfen.

[Stream] Ulrich Schnauss & Mark Peters - Underrated Silence

Morgen Abend: Grouper & Jefre Cantu-Ledesma In Köln

Das wird nichts für ungeduldige Quasselstrippen: Vier ununterbrochene Stunden sind für die Darbietung eingeplant, die morgen Abend in der Alten Feuerwache (hinterm Ebertplatz) stattfinden soll. Liz Harris alias Grouper ist in den letzten Jahren vor allem durch jene ihrer Werke bekannt geworden, in denen ihre Traumzustand-Dronemusik stärkere Songzüge aufweist, doch Berichten wie diesem nach darf man das von ihrer gemeinsamen Circular Veil-Aufführung mit Jefre Cantu-Ledesma (The Alps, Tarentel) nicht erwarten. Eher eine im wahrsten Sinne des Wortes ambiente Geräuschumgebung, die zum Driften in Eigeninitiative einlädt. Alle Informationen dazu gibt es bei den Veranstaltern der Reihe M.

Kurt Vile & Boris Im Balearic-Reigen

Das leichter mit Beispielen als Worten vermittelbare an Balearic als Genrehut ist ja, dass die darunter versammelbaren Stücke zwar idR. gewisse ästhetische und formale Gemeinsamkeiten wie sanften Gesang oder Niederintensität-Bpm haben, jedoch vor allem einem gewissen Ton, einer Stimmung unterliegen die sie einen. Was Remixe angeht, ist so oft jenes Material am besten dafür geeignet, das bereits eine derartige Stimmung in sich trägt, egal in welchem Stil sie formuliert ist. So kehre ich derzeit immer wieder ganz gerne zu diesen beiden Neubearbeitungen zurück, die den langhaarigen Kurt Vile in Softbeats kleiden und die hier so gar nicht metallischen Boris auf der anderen Seite des Pazifiks amerikanische Westküstenluft schnuppern lassen.

[Stream] Kurt Vile - Runner Ups (Rødsten & Jesper Rummenigge Remix)
[Stream] Boris - Looprider (Hatchback's Pacific Wind Mix)

Nachtrag: Ha, und sehr apropos hat nun auch Prins Thomas sich Kurt Vile vorgeknöpft (um die 28-Minuten-Marke rum).