Stream: Built To Spill - There is No Enemy

Was Indierock-Althelden angeht war das letzte Jahr eine ziemliche Enttäuschung, weder Sonic Youths, Dinosaur Jr.s noch Yo La Tengos Alben wollten mir rundum gefallen. Fast überall auf der Welt brachten 2009 auch Built To Spill ein neues Album heraus und als ich dort einmal reinhörte war ich auch nicht sofort überzeugt, aber da sich die Veröffentlichung hierzulande warum auch immer verzögert hat hab ich ihm seitdem auch nicht weiter Gehör geschenkt. Nun also die zweite Chance, bevor There Is No Enemy am 12.02. erscheint kann man online reinhören:

[Stream] Built To Spill - There Is No Enemy

Soirée De Poche Mit Vampire Weekend

Vor knapp über 2 Jahren konnte man Vampire Weekend noch in kleinem Rahmen, z.B. als Vorgruppe von Los Campesinos!, zum ersten Mal auf dem europäischen Festland sehen. Solche Intimität ist bei heutigen Konzerten eher nicht mehr der Fall, eine Ausnahme bildete da das Paris-Gastspiel, das das Quartett im kleinen Rahmen einer familienfreundlichen Session für die französische Blogothèque gab und von der nun ein Zusammenschnitt zu sehen ist. Neben belebt-akustischen Contra-Stücken spielten sie dabei auch ein Cover des 60er Hits Have I The Right von The Honeycombs.

Soirée De Poche Mit Vampire Weekend

Video: Xiu Xiu - Dear God, I Hate Myself



Es ist offenbar die Woche für NSFW-Exploitationvideos. Ohne jeglichen Unterhaltungsfaktor geht es bei Xiu Xiu zu, im transgressiven Video zum Titelstück des in drei Wochen erscheinenden Dear God, I Hate Myself macht Jamie Stewart den Zuschauer mit dem neuen Bandmitglied Angela Seo bekannt die den Songtitel mit einer ausgedehnten Kotzsession auslebt. Wer sich den Anblick verständlicherweise ersparen möchte kann das Stück auch rein auditiv begutachten:

[MP3] Xiu Xiu - Dear God, I Hate Myself
[Video] Xiu Xiu - Dear God, I Hate Myself

Video: Black Strobe - Back From Beyond



Bei der Menge an Musik, die in den vergangenen Jahren in den Fußstapfen der Horror- und Giallo-Soundtracks von John Carpenter oder Goblin wandelte, ist es kein Wunder, dass es dazu nun auch mal ein Musikvideo im Slasher-Stil gibt. Im Falle von Black Strobes Back From Beyond ist dies auch gut gelungen, die nächtliche Blutjagd aus Egoperspektive des Killers gefilmt - spätestens seit Bavas Bay Of Blood eine etablierte Genretechnik - wird durch die unheilvolle Düsterdisco-Untermalung zum legitimen Pulserhöher. NSFW natürlich, aber sowas sollte man sich eh in einem abgedunkelten Raum bei voller Bildschirmgröße ansehen. [via]

[Video] Black Strobe - Back From Beyond

Tocotronic Live

Nachdem mir in diesem Jahrzehnt kein Tocotronic-Album mehr richtig gefallen hatte - und Kapitulation sogar das erste Tocos-Album war das ich mir gar nicht erst gekauft habe - bin ich umso überraschter wie toll Schall und Wahn ist, so sehr dass ich fast schon an meiner bisherigen Urteilsgabe zweifele. Aber es gibt schon Gründe dafür, allen voran dass die Songs abwechslungsreich sind, dabei keine verfehlten Experimente oder steife Posen sondern sich voll (und mit guten Melodien!) in den gewählten Stil reinwerfen, sei es der Schrammelklopper SDS oder die Süße von Gift oder Eine Lanze Für Den Widerstand.

So weit, dass ich zu Hause bleiben und den enorm unterhaltsamen Auftritt von Fight Like Apes verpassen würde, ging aber gestern Abend meine neu erflammte Zuneigung nicht, und so habe ich die Liveübertragung von Tocotronics Livekonzert im Radio und Internet verpasst. Erfreulicherweise aber hält MDR Sputnik den Videomitschnitt auch im Nachhinein auf seiner Homepage zum Abruf bereit:

Tocotronic live in Halle 29.01.2010

Übrigens sei noch unbedingt auf das Interview in der Welt hingewiesen, in der nicht nur ein Interviewer auf die Gruppe losgelassen wird der nicht sonderlich mit ihr vertraut zu sein scheint - was ja OK wäre und ich sogar abfeiern würde wenn es dabei zu frischen Betrachtungen käme - sondern auch grundlegende Schwierigkeiten mit Textinterpretation hat, und so kommt es u.a. zu einem herrlich komischen Gedankenaustausch über die Bedeutung von Bumms und Bi.