Soirée De Poche: Ein Abend Mit Andrew Bird & St. Vincent

Es dürfte ein denkwürdiger Abend gewesen sein als St. Vincent und Andrew Bird in gemütlichem Rahmen ein Konzert in einem versteckten Pariser Hinterzimmer gaben, besonders als im zweiten Teil der Aufführung Bird spontan und improvisierend mit seiner Geige die Akustikgitarrenstücke Annie Clarks begleitete. Zum Glück waren die Leute der Blogothèque da um das Ganze zu filmen, zwar gibt es kein Dokument des gesamten Abends online aber auf Arte Live Web gibt es immerhin eine ganze halbe Stunde Filmmaterial davon zu sehen.

Soirée de poche: Andrew Bird et St. Vincent

Neues Von Converge, Between The Buried And Me

Ich geb's zu, der Hardcore-Szene folge ich so gut wie gar nicht mehr. Das Gefühl etwas zu verpassen kommt mir dabei allerdings nicht, denn jedes Mal wenn eine Band soviel Lob abkriegt dass selbst ich davon was mitkriege stelle ich mir einfach die Frage "Ist das besser als Converge?" worauf es von innen nahezu immer "Nein" erklingt. Am 16.10. wird die Frage etwas anders lauten, denn dann bringen Converge selbst Axe To Fall heraus, und dem schieren Geschwindigkeitsrausch nach dem die ersten beiden davon hörbaren Stücke frönen wird die Konkurrenz auch hiergegen wieder alt aussehen.

[MP3] Converge - Axe To Fall
[Stream] Converge - Dark Horse

Wobei es doch eine Ausnahme gibt, ebenfalls in einer Klasse für sich spielen nämlich Between The Buried And Me mit ihren ADS-artigen ständigen Motiv- und Genrewechseln die dazu führen können dass man sich innerhalb einzelner Songs auf einmal in einer zarten Progballade, funkelndem Glamrock oder einer Saloonmusik-Einlage wiederfindet. Was BTBAM aber darüber hinaus auszeichnet ist dass selbst die abwegigsten Abwege insgesamt immer Sinn ergeben und dass sie vor allem auch dort ein erstklassiges Gespür für Melodie haben, eine nicht zu knappe Vorschau auf das am 30.10. erscheinende The Great Misdirect bietet schon mal das gut neunminütige Obfuscation das man nach Eingabe einer emailähnlichen Zeichenfolge hören kann:

[Stream] Between The Buried And Me - Obfuscation

Stream: Sunny Day Real Estate - Diary / LP2

So sehr ich mich auch auf die neuen von Times New Viking und HEALTH freue, das beste Album das diesen Freitag erscheint wird doch wahrscheinlich Diary von Sunny Day Real Estate sein das für mich überhaupt zu den besten Platten des (vor?)letzten Jahrzehnts zählt. Laut dem überhaupt lesenswerten Artikel in Popmatters sollen die Neuauflagen von Diary und LP2 zwar nicht was die Extras, aber was das wichtigere Remastering angeht ein voller Erfolg sein, wer die beiden noch gar nicht kennen sollte kann sich auch schon einen guten Eindruck davon im Stream verschaffen:

[Stream] Sunny Day Real Estate - Diary
[Stream] Sunny Day Real Estate - LP2

Fight Like Apes, Dananananaykroyd Kommen

Auch wenn es eine Reduzierung der Tatsachen ist war das Umfeld von Los Campesinos! in den vergangenen Jahren immer wieder bestens geeignet um tolle neue Bands auf den britischen Inseln zu entdecken. Dazu gehören Fight Like Apes und Danananananaykroyd, die beide dieses Jahr ihre Debütalben heraus brachten und in der zweiten Septemberhälfte auch live zu sehen sein werden. Dass sich beide das "Fight Pop"-Etikett angetackert haben sollte keinen von einem Besuch abhalten, die martialische Energie sowohl von FLAs Synthrockpop wie auch Danananas melodiösem Posthardcore werden nicht in körperliche Offensiven gegen das Publikum sondern in ihre Musik selbst gerichtet, wie großartig das bei letzteren aussieht konnte man ja letztens bereits sehen.

Fight Like Apes:

18.09.09 AMP, Münster
19.09.09 Magnet Club, Berlin
20.09.09 Beatpol, Dresden
22.09.09 Rote Fabrik, Zürich
23.09.09 Atomic Café, München
24.09.09 Schlachthof, Wiesbaden
26.09.09 Reeperbahn Festival, Hamburg
27.09.09 MTC, Köln

Dananananaykroyd:

23.09.09 Das Bett, Frankfurt
24.09.09 Reeperbahn Festival, Hamburg
25.09.09 Magnet Club, Berlin

Neues Von A Place To Bury Strangers, The Raveonettes

Es hatte eine Weile gedauert bis das Debütalbum von A Place To Bury Strangers hierzulande erschien, dafür steht kein Jahr später am 02.10. schon der Nachfolger in den Plattenregalen. Von Exploding Head darf man wieder bösest industriemetallisch verzerrte Gitarren erwarten, der Vorabsingle In Your Heart nach zu urteilen behalten die Songs aber das für einen oft nötigen Kontrast sorgende Sehnsüchtige. Ich war echt ein wenig enttäuscht dass ich mir bei ihrem letztjährigen Liveauftritt nicht vor lauter Lärm in die Hosen machen musste, mit diesem Song bin ich aber zumindest auf die neue Platte wieder richtig angefixt.

[Stream] A Place To Bury Strangers - In Your Heart

Eine Woche später werden auch The Raveonettes für mehr J&MC-Referenzen in den einschlägigen Magazinen sorgen, zu meiner Freude wartet auch der zweite Vorabsong des am 09.10. erscheinenden In And Out Of Control mit Melodiengespür auf das mir beim Verzerrungsreigen Lust Lust Lust ein Stück gefehlt hatte und in diesem vergleichsweise klareren Klang nur umso deutlicher durchscheint.

[MP3] The Raveonettes - Last Dance

Stream: Times New Viking - Born Again Revisited

In seinem Essay The Decade In Noise hob Marc Masters gestern Times New Viking als eine von vier Bands (genau die vier übrigens die ich auch gewählt hätte) hervor die es in den vergangenen Jahren besonders gut verstanden ihre klapprige Klangästhetik und ihr Songwriting gleichermaßen gekonnt einzusetzen, sei es innerhalb einzelner Songs oder über den Verlauf ganzer Alben. Derer bringt das Trio diesen Freitag bereits sein viertes heraus und wenn sich die bisherige Entwicklung fortsetzt dürfte es wieder mal ihr bestes sein, komplett anhören kann man Born Again Revisited auf Soundcloud.

[Stream] Times New Viking - Born Again Revisited

Eine Woche später gibt es TNV auch zweimal live zu hörensehen:

25.09.2009 Reeperbahn Festival, Hamburg
26.09.2009 West Germany, Berlin

Stream: LCD Soundsystem - 45:33 Remixes

Ein "richtig" neues Album von James Murphy steht zwar erst fürs nächste Jahr an, aber ziemlich unbemerkt hat sich letzten Freitag trotzdem eine neue LCD Soundsystem-Veröffentlichung in die Plattenregale geschlichen. Nachdem es schon mehr als ein Jahr lang immer wieder Hinweise auf Remixe von Teilen des 2006er Marathonstückes 45:33 gegeben hatte finden sich nun auf 45:33 Remixes die insgesamt deutlich längeren Werke von u.a. Prins Thomas, Prince Language, Pilooski und Theo Parrish versammelt, zu hören gibt es sie komplett bei last.fm:

[Stream] LCD Soundsystem - 45:33 Remixes