Underground Quo Vadis?

Letzte Woche hat Nico auf Spreeblick die diesjährige Frieze bereits in Bildern dokumentiert, neben der Kunstausstellung wurden dort aber auch zahlreiche Vorträge und Panels abgehalten die es nun alle als Mp3-Downloads auf der Podcast-Seite gibt. Sehr interessant schaut da schon mal das Panel "Is the Underground Over?" aus, u.a. diskutieren Simon Reynolds, Cosey Fanni Tutti und Claire Titley von UTR über (Achtung grobe Verallgemeinerung) Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Kunst abseits des Mainstreams. Bin gerade an der Stelle wo Tutti von den Castings für frühe Punkbands erzählt, wirklich hörenswert.

Never Mind The Buzzcocks ist zurück

Als jemand der außerhalb von Großbritannien wohnt bin ich ja immer sehr erfreut wie relativ locker die BBC Youtube & Co. nimmt, so kriegt man auch die nicht auf DVD erhältlichen Sendungen die man sonst nie zu sehen kriegen würde zu sehen. Aktuell hole ich die 22. Staffel des einzig wahren Musikquiz(zes?) Never Mind The Buzzcocks nach, immer noch mit Simon Amstell als herrlich schelmischem Moderator aber nun ohne Teamkapitän Bill Bailey für den momentan wöchentlich wechselnde Gäste einspringen (u.a. Stephen Fry!).



Diese Woche ergab sich dadurch das Kuriosum dass der ohne Untertitel schwer verständliche Johnny Vegas neben Kate Jackson Platz nahm, ein selten seltsames Paar. Der Fokus der Episode liegt aber auf Amstells Bösartigkeiten gegen seinen Boygroup-Gast und dem absurden Nebenplot durch Aufmerksamkeit erregende Gefahrenmomente die Zuschauerzahlen zu erhöhen. Die aktuelle Staffel kann man u.a. hier finden, für mehr Highlights der jüngeren Vergangenheit suche man nach den Episoden mit Amy Winehouse, Jamelia, Donny Tourette, Preston und Lily Allen.

Neues Von Glass Candy, Nite Jewel


Italians Do it Better geht in die nächste Veröffentlichungsrunde. Erst vor kurzem kam After Dark, die Compilation die das Label letztes Jahr auf einen Schlag erheblich bekannter machte, als Dreifach-LP heraus, nun kommt auch Glass Candys letztjähriges Beatbox samt Bonus-7'' auf Vinyl. Zudem bringen Ida No und Johnny Jewel als Warmhalter bis zum nächsten Album Deep Gems heraus, eine Compilation allerlei Materials der letzten drei Jahre. Auf Myspace wechseln sich derzeit neue Stücke davon in der Rotation ab, aktuell gibt es u.a. Morning Mist und The Beat's Alive zu hören.

Nite Jewel ist derweil der neueste Zuwachs der Italians-Familie mit ihrer What Did He Say / Let's Go The Two Of Us Together-12'', wie alle anderen Italians-Veröffentlichungen auch ab Dienstag bei TMU erhältlich. Ersteres Stück kann man auf ihrem Myspace hören, zweiteres bei Human Ear Music wo auch in wenigen Tagen ihr Album Good Evening erscheint.

Video: The Week That Was - Learn To Learn


"Working for the rat race you kow you're wasting your time," sangen die Specials einst. Peter Brewis greift diesen Faden auf seinem großartigen The Week That Was-Album wieder auf, dem zweiten Werk das dieses Jahr aus seiner zum kreativen Produktionshaus umfunktionierten Band Field Music hervorging, und wie schon bei Field Music ist auch das Video zum Eröffnungsstück Learn To Learn so erschwinglich büdgetiert wie sehenswert. Im Takt zu den herunterpolternden Drums wird Bildmaterial aus allen Stufen des immergleichen Arbeitslebens zackig aneinandergeschnitten, dazwischen sieht man immer wieder die metaphorische Ratte beim Fluchtversuch und Brewis mit paranoider Mimik herumzucken.

[Video] The Week That Was - Learn To Learn

The Walkmen Freitag Abend Im Livestream

Ich freu mich ja schon sehr auf das Konzert von The Walkmen am Samstag, nach langem Warten werd ich endlich mal sehen ob die live so gut sind wie ich's mir immer vorgestellt hab. Bereits am morgigen Abend kann man dies auch schon ansatzweise vom heimischen Computer aus beurteilen, der Auftritt in Amsterdam wird nämlich gegen 8 Uhr von Fabchannel übertragen.

The Walkmen live auf Fabchannel

Video: Stephen Malkmus - Gardenia


Gar nicht lang ist es her dass ich noch Herrn Stephen Malkmus' erstes Solovideo ausgegraben hatte. Er selbst ist mittlerweile in Gardenia schon gar nicht mehr zu sehen, dafür ein paar andere bekannte und unbekannte Gesichter die wohl irgendwann mal auf der Durchreise in Portland waren. Wie auch Real Emotional Trash überhaupt ist das Mitsing-Video entspannt und unbemüht charmant, das Gegenteil eines modernen Weezer-Clips quasi.

[Video] Stephen Malkmus - Gardenia