The Evens



Music itself is always the liberation... it's the other nonsense that goes along with it that trips people up
sprach einst Ian MacKaye. Und wie kaum jemand anders zuvor hat er den Rock so roh, so ohne alles was 'nonsens' mit sich bringen könnte gespielt wie zusammen mit Amy Farina als The Evens. Wenn man will ist es Folk, gespielt mit der Inbrunst des Hardcore wie man ihn auf MacKayes Dischord-Label seit Jahrzehnten findet, eine Energie vergleichbar in diesem sich scheinbar immer mehr vergrößerndem Club der Schlagzeug-Gitarre-Duos vielleicht mit der der Two Gallants. Aber MacKayes Worte sind weniger blumig, doch umso düsterer mit ihren politisierenden inhalten, und obwohl er so viel melodisch singt wie nie zuvor und überhaupt einige Popelemente in den Songs der Evens vorhanden sind werden sie auch mit ihrem zweiten Album Get Evens kaum irgend eine Form von Mainstreamerfolg erreichen. Irgendetwas sagt mir dass Herr MacKaye diesen Umstand nicht groß betrauert.

[MP3] The Evens - No Money
[Video] The Evens - Cut From The Cloth (live) (Youtube)

Stream: The Decemberists, Sophia, Deftones



Ein deutscher Erscheinungstermin ist immer noch nicht in Aussicht, dieses Jahr wird's wohl nichts mehr. Wer noch auf seinen Import wartet oder tatsächlich noch nicht weiß ob er sich das neue Album der Decemberists holen soll kann The Crane Wife nun per Stream vorkosten:

[Stream] The Decemberists - The Crane Wife

Dagenen fallen die Alben die man auf 3voor12 anhören kann schon fast ab, aber ich habe soviel Gutes über Sophia und (von anderer Seite) überraschenderweise auch über das neue Deftones-Album gehört dass ich da direkt mal vorbeischauen (-hören?) muss.

[Stream] Sophia - Technology Won't Save Us
[Stream] Deftones - Saturday Night Wrist

Of Montreal Live Bei Daytrotter



Von Of Montreal, die wieder Erwartens nicht aus Kanada herrühren sondern aus der Elephant 6-Heimat Athens, hätte ich irgendwie gar nicht solche Kompromissbereitschaft erwartet. Zu ihrer Session für die wunderbare Daytrotter-Seite kamen sie viel zu spät um noch alle Instrumente rechtzeitig aufbauen zu können, und so wurde unerwartet eine ganz feine akustische Gitarrensession daraus.
So kann man sich zwar noch nicht vorstellen wie die dort vorgetragenen Songs ihres nächsten Albums auf Platte klingen werden, aber dafür wirken sie als eine eindrucksvolle Demonstration dass unter all den bunten elektronischen Effekten der Indiepopper vor allem einfach großartig geschriebene Songs stecken. Vier Mp3s gibt es, wie immer gratis und nur dort, auf Daytrotter:

Of Montreal bei Daytrotter