Video: The Long Blondes - Once And Never Again



Teil 2 des offiziellen "Auf ein neues"-Countdowns zum Long Blondes-Album. Das sollte zuerst nur ein Witz sein, aber wenn das so weiter geht werde ich bis zur Veröffentlichung von Someone To Drive You Home echt jede Woche was zu schreiben haben (und vielleicht ein Logo brauchen). Eben habe ich nämlich das Video zur Ende Oktober erscheinenden Single Once And Never Again gefunden. Und welch junge Altersweisheit hier völlig unbemutternd vermittelt wird. "I know how it feels to be your age", indeed. Dazu das Video, das auch auf der CD-Version der Single enthalten sein wird, das bei aller Splitscreen-Action den Faktor Trash nicht vergisst und unter freundlicher Mitwirkung von The Sugars ins Leben gerufen wurde.

[Video] The Long Blondes - Once And Never Again (Windows Video Stream)
[Video] The Long Blondes - Once And Never Again (Youtube)

Herr Waldar ist schon extrem begeistert von dem Album, und wenn ich die Tracklist so lese glaube ich ihm das erst recht. Es ist ja immer so eine Sache wenn eine Band schon einige Singles veröffentlicht hat und daraus und aus neuen Songs dann ein Album zusammenstellen will, aber bis auf Appropriation (By Any Other Name) fällt mir kein Song ein den ich hier schmerzlich vermissen würde. Und wenn ich auch anfangs Bedenken hatte dass die hierfür neu aufgenommenen alten Songs den trashigen Charme der Demoversionen verloren hätten, so hat Once And Never Again alle Bedenken verfliegen lassen, und wer die Stücke noch gar nicht kennt wird damit eh keine Probleme haben. Die Trackliste:

1. Lust In The Movies
2. Once And never Again
3. Only Lovers Left Alive
4. Giddy Stratospheres
5. In The Company Of Women
6. Heaven Help The New Girl
7. Separated By Motorways
8. You Could Have Both
9. Swallow Tattoo
10. Weekend Without Makeup
11. Madame Ray
12. A Knife For Girls

Bring On November 6th!

Stream: Oxford Collapse - Remember The Night Parties



Wohl mein Geheimtipp des Monats, das lang von mir erwartete Sub Pop-Debüt von Oxford Collapse, kann derzeit auf 3voor12 gestreamt werden. Geheimtipp deswegen weil die Art von Indierock wie Oxford Collapse ihn machen nicht wie bei sagen wir mal Band of Horses, The Shins oder Clap Your Hands Say Yeah so leicht einzuschätzen ist, der Stil der Band bietet eine größere Vielfalt und ist so schwerer zu erfassen.
Bei Songs wie Please Visit Our National Parks, bei dem der Gesang mehr als zur Hälfte aus einem einzigen langgezogenen Vokal besteht, ist man vielleicht beim Hören zuerst sogar etwas abgeschreckt. Und um das ganze noch schwerer zu machen sind die besten Songs in der zweiten Hälfte des Albums zu finden. Aber um sich in so etwas bequem zu Hause hereinzuhören eignet sich ein Stream ja geradezu ideal.

[Stream] Oxford Collapse - Remember The Night Parties


[Update] Hoho, so viel zu Geheimtipp, 7,9. Freut mich, auf das Album muss unbedingt aufmerksam gemacht werden.

The Decemberists kommen!



Gestern kam zu meiner enormen Freude das neue Decemberists-Album mit der Post an, seitdem erschallt es in meiner Wohnung nur so von Krieg, Rache und tragische Liebesgeschichten. Und wie als Tüpfelchen auf dem I lese ich nun dass Colin Meloys muntere Mannschaft nächsten Februar auch einen kleinen Deutschlandabstecher macht. Bizarrerweise führt ihr Weg in Köln diesmal nicht wieder ins letztes Jahr schon saftig gefüllte Gebäude 9, sondern in den weitaus engeren Prime Club. Egal, live sind die Decemberists einfach sensationell gut, dafür würde ich mich auch in eine Bäckerei quetschen.

12.02.2007 Prime Club, Köln
13.02.2007 Knust, Hamburg
14.02.2007 Postbahnhof, Berlin
18.02.2007 Ampere, München