Valenciaaaaaa

But O Valencia, with your blood still warm on the ground
Valencia, and I swear to the stars I'll burn this whole city down


Ja, das Album kann eigentlich nur ganz groß werden.


The Decemberists - O Valencia live @ Conan O'Brien

Swearing At Motorists - Exile At Gipsstrasse



Swearing At Motorists wollte ich mir eh mal näher anhören, und nun habe ich gut Gelegenheit dazu: Das rockende US-Duo verschenkt bis Ende Oktober sein Album Exile On Gipsstraße über die Website ihres Labels Secretly Canadian. Das Album entstand spontan als Sänger Dave Doughman letztes Jahr in seiner noch recht neuen Heimat Berlin war um das Album Last Night Becomes This Morning abzumischen. Zwischen den Studiobesuchen setzte Doughman sich in die U-Bahnstation Weinmeisterstraße, um als Straßenmusiker ein bisschen Geld zu verdienen.

Er war von der Akustik dort so begeistert, dass er sich dazu entschloss die Songs aufzunehmen, wozu er einmal sogar als die Station geschlossen war dort einstieg um mehr Ruhe zu haben. Letztlich landeten auch drei Songs in ihrer U-Bahnversion auf Last Night, und nun gibt es eben die gesammelten Aufnahmen als kostenlosen Download. Die Highlights sind für mich bisher Not Tonight und Coming Home, interessanterweise gehören beide nicht zu den Fassungen die es ursprünglich aufs Album schafften. Zum Vergleich wie sich das Ganze in der Studioversion anhört habe ich noch den Song Northern Line in seiner Last Night-Fassung verlinkt.

Swearing At Motorists - Exile At Gipsstraße herunterladen

[MP3] Swearing At Motorists - Northern Line

Video: The Maccabees - First Love



Bisher waren The Maccabees außerhalb Englands mehr ein Geheimtipp, aber mit diesem großartigen Video und dem kaum weniger guten Song First Love könnten einige Fans von The Futureheads oder Maxïmo Park eine neue Lieblingsband gewinnen.

[Video] The Maccabees - First Love (Quicktime)

Dark Meat



Im Vergleich zu Dark Meat wirken The Polyphonic Spree so spießig wie die Wiener Sängerknaben. Dark Meat/Vomit Lasers Family Band/Galaxy, so der volle Name der kunterbunten Truppe, kommen aus Amerikas reichster Quelle an kauzigen hippieesken Musikerverbunden, Athens in Georgia.

Ca. 3-4 Dutzend Gruppen tummeln sich dort seit Anfang der Neunziger in einer kommunenhaften Gemeinde um Elephant 6-Bands wie Neutral Milk Hotel, The Gerbils oder Of Montreal, und wie man das in den letzten Jahren auch bei vielen kanadischen Bands sieht kennt hier jeder jeden und könnte jederzeit mit jedem zusammen arbeiten. War also nur eine Frage der Zeit bis dabei auch so etwas Großes wie Broken Social Scene herauskommt.

Die Bandgründer Jim McHugh und Ben Clack machten vor drei Jahren das beste was man in den U.S. machen kann wenn man viele enthusiastische und offene Menschen zum Musizieren braucht und zogen nach Athens. Mittlerweile haben sie ca. anderthalb Dutzend Instrumentalisten und Vokalisten um sich versammelt und bringen im November ihr erstes Album heraus. Wie sich das anhören könnte kann man vage anhand zweier Stücke erahnen, Angel Of Meth (was für ein brillianter Titel!) bläst diesen angenehm vertrauten Athens-Sound auf volle Bühnengröße auf, und sind diese Trompetenparts nicht geradewegs aus Neutral Milk Hotels Ghost? Hingegen ist Dead Man mehr eine Western-Ballade, allerdings eine sehr ungewöhnlich musikalisch in Szene gesetzte.

[MP3] Dark Meat - Angel Of Meth
[MP3] Dark Meat - Dead Man

Dark Meat Myspace