Mastodon - Blood Mountain



Ich kann nicht behaupten ein großer Experte in Sachen Metal zu sein, meine Albensammlung beinhaltet gerade mal zwei Dutzend Metalscheiben von denen ich noch nicht mal genau sagen kann welche davon jetzt Thrash-, Speed-, Black-, Death- oder Doommetal sind.
Aber ich bin mir sicher dass die Amerikaner Mastodon mit ihrem dritten Longplayer Blood Mountain nicht nur eines der besten Metalalben, sondern eins der besten Alben des Jahres punktum geschaffen haben. Zudem eins das auch Hörern ohne großartiges Vorwissen oder Vorlieben in Sachen Metal (i.e. mir) gefallen kann.

Was mir neben Mastodons souveränen technischen und kompositorischen Fähigkeiten besonders gefällt ist dass die meisten nervigen Gewohnheiten in die nur allzu viele Metalbands verfallen hier vermieden werden. Die Lieder klingen nicht nur alle verschieden, sondern sind durch Mastodons oft Prog-ähnlichen Ansatz auch in sich so wechselhaft dass es wirkt als produzierte die Band weniger eine Abfolge von Songs als vielmehr einen kontinuierlichen Strom von Ideen der blitzschnell, aber nicht sinnlos seine Richtung ändern kann. Der Gesang ist kräftig, aber weder prätentiös theatralisch noch übertrieben machohaft. Es gibt melodische Passagen, Stonerrockpassagen, heavy Passagen, schnelle Passagen, düstere Passagen, komplexe Passagen, und vielfältige Mischungen von allen.

Für Abwechslung ist zur Genüge gesorgt, und auch bei wiederholtem Hören verlieren die unzähligen Ideen die Mastodon hier investiert haben weder an intellektueller Faszination noch an wuchtiger Wirkung. Aber bei all der Innovation und der intelligenten Herangehensweise ist Blood Mountain natürlich auch gut dazu geeignet um das Esoterikgequäke der nervigen Hippies von nebenan mit den größten Verstärkern die man finden kann brutal in Grund und Boden zu dröhnen.

Blood Mountain E-Card

Mastodon Myspace

Neue Decemberists Songs



Wie passend an so sonnig einem herrlichen Tag. Damen und Herren, ein weiteres Lied vom neuen Album und Major-Debüt der Decemberists hat seinen Weg online gefunden. O Valencia heißet das gute Stück, und kann auf der Myspace-Seite der Band bewundert werden. Mögen wir nun die Tage zählen bis The Crane Wife in seiner vollen Länge unsere Musikwiedergabegeräte, und in Folge dessen auch unser Herz und Geist erfülle. Und was ist das, singet der geschätzte Herr Meloy hier erneut von verschlingenden Walfischen? Mir deucht dies entwickle sich langsam zu einer Obsession.

Update: Und nun gibt es noch ein drittes per Stream zu hören. Auf Yankee Bayonet erhält Meloy gesangliche Unterstützung von Laura Veirs, und obwohl das Stück musikalisch sonst eher "bloß" adäquat ist enthält es die herrlich schmachtfetzigen Zeilen

Oh my love though our bodies may be parted
Though our skin may not touch skin
Look for me with the sun bright sparrow
I will come on the breath of the wind


[Stream] The Decemberists - Yankee Bayonet (Windows Audio)
[MP3] The Decemberists - Summersong

The Decemberists Myspace

Video: Ted Leo + The Pharmacists - Me And Mia



So früh am Samstagmittag vertrage ich noch kein ausführlicheres Bloggen, daher an dieser Stelle nur die regelmäßige Erinnerung dass Ted Leo rockt. Auch im Doppelpack.

[Video] Ted Leo + The Pharmacists - Me And Mia (Quicktime)
[Video] Ted Leo + The Pharmacists - Me And Mia (Youtube)