Bonnie Prince Billy live bei Daytrotter



Und so macht man's richtig: Die moderne Country-Legende Will Oldham, aka Palace, aka circa zwei Dutzend andere Pseudonyme hat unter seinem wohl bekanntesten Namen Bonnie Prince Billy dem Studio von Daytrotter einen Besuch abgestattet und dort eine superbe Live-Session abgehalten. Wie immer kann man die Stücke im Mp3-Format exklusiv und kostenlos auf Daytrotter herunterladen.

Bonnie Prince Billy auf Daytrotter

Myspace, Yourspace, Whose Space Is It?

Oje, Myspace geht ganz schnell den Bach runter in Sachen Musik. Gestern wurde ich plötzlich auf Deutsch dort begrüßt, was ich auf Seiten bei denen mich überwiegend englischsprachige Inhalte interessieren hasse, aber das kann man ja wenigstens einstellen. Doch nun ist mit der Ankündigung dass Myspace bald auch Musik verkaufen will die Qualität der dort gestreamten und zum Download angebotenen Mp3s von 192 auf 96 kbit/s halbiert worden, und das ist wirklich ein Unterschied. Wer noch alte Mp3s von Myspace hat kann man mal selber den Test machen, schon das erste Stück das ich probierte klang unerträglich flach, die Beats waren dröge, die Höhen fehlten nahezu komplett und sämtliche Feinheiten waren verloren.

Die Chancen neue Bands über Myspace kennenzulernen sind für mich stark geschrumpft wenn ich nur eine vage Ahnung habe wie die Musik klingt. Wenn das ganze optional wäre wäre es ja OK, aber bisher scheinen zunächst mal alle Dateien automatisch umgewandelt und dazu noch von ihren Mp3-Tags befreit worden zu sein (auch ein erhebliches Hindernis, wer hatte noch nicht die Erfahrung ein schönes Stück Musik in seinem Downloadordner zu finden und dann nicht den Namen des Künstlers ausfindig machen zu können?). Bin gespannt ob sich da bei den Künstlern (und Fans) ein ähnlicher Widerstand bildet wie Mitte des Jahres gegen die Nutzungsbedingungen.

Update: Tonspion findet auch keinen Gefallen an der Umstellung:

Damit werden die Downloads von MySpace für Tonspion quasi unbrauchbar, da wir die Qualität von 128 kbps und 44 kHz für die unterste Grenze des Zumutbaren halten. Denn wer braucht schon minderwertige MP3 Files? Nicht mal geschenkt! Hochwertige Downloads aktueller Titel gibt es schließlich überall im Netz. Bleibt zu hoffen, dass sich andere Anbieter in den USA diese Lieblosigkeit im Umgang mit Musik zunutze machen und bessere Qualität bieten.


via Coast Is Clear