The Hold Steady



Ein neues Album jedes Jahr will Erzählsänger Craig Finn mit seiner Band The Hold Steady kreieren, und so steht nun nach dem großartigen Separation Sunday (hier meine Besprechung dessen) vom letzten Jahr ein neues Werk an. Allzu viel Freizeit wird die Band seitdem nicht gehabt haben, aber da Bar- und Bordsteinkantengeschichten Finns Brot und Butter sind dürfte es ihm in New York kaum an Inspiration mangeln.
Ein Song vom Anfang Oktober erscheinenden Boys And Girls In America wurde jetzt bei Pitchfork enthüllt, und ich kann noch nicht genau sagen wie verdammt gut er ist, denn er wird einfach mit jedem Anhören besser. Auf Chips Ahoy zeigen sich The Hold Steady noch tighter und schwungvoller als zuvor, aber auch irgendwie fröhlicher mit Orgelsounds und den "Woo-hoo-hoo" Backing Vocals. Ob das ein Partyalbum wird?

[MP3] The Hold Steady - Chips Ahoy
[MP3] The Hold Steady - Your Little Hoodrat Friend (vom Album Separation Sunday)
[MP3] The Hold Steady - Curves & Nerves

The Hold Steady Myspace

Übrigens...


...Returning To The Fold, einen neuen Song vom kommenden Album der Thermals, gibt es auf deren Myspace-Seite zu hören.

...In einer Sonderausgabe des NPR-Podcasts All Songs Considered geht es um Musik die man als Hörer von Pop/Rock oft übersieht, u.a. mit Comets On Fire und Herbert: All Songs Considered - Music From The Cosmos

...Gerade erst entdeckt, muss ich ihn gleich schon wieder verlinken. Tom Breihan schreibt was mir immer nur im Hinterkopf lag aber jetzt richtig bewusst wird: White People Love Gnarls Barkley

"The group did three covers: Greenhornes, Violent Femmes, and (seriously) Doors. (Cee-Lo: "I think Jim Morrison had an affair with my mom." Ew.) No rap; the closest they came was the spoken-word track "Necromancer." Cee-Lo said something about trying to do whatever they could to do a full set since they only had one album, but he never once made mention of his two solo albums or his three albums with Goodie Mob. I could be reading too much into this, but it was almost like he didn't want to scare off the white audience he'd worked so hard to find."



...Via Stereogum: Ein Making Of-Video vom Artwork des neuen Decemberists-Album. Oh, und reinhören kann man auch schon in The Crane Wife, wenn auch nur ganz ganz kurz.

...Ein paar Alben die man hingegen derzeit komplett online anhören kann:
Serene Velocity, die Best Of-Compilation der göttlichen Stereolab
The Man Who Lives For Love vom Jon Spencer-Projekt Spencer Dickinson
Death By Sexy..., direkt noch mehr Cockrock, dieser aber von den Eagles Of Death Metal.
The Obliterati von Mission Of Burma, für mich das Rockalbum des Jahres.
Awesomer von Blood On The Wall, das ich vor Kurzem noch mal in den Himmel gelobt habe
Und auf keinen Fall zu vergessen das neue Lambchop-Album, Damaged.