The pAper chAse - Now You Are One Of Us



2002 war eins meiner Lieblingsalben das kriminell unterbewertete Hide The Kitchen Knives von the pAper chAse. Eine der wenigen Bands, die einen ganz eigenen und unverkennbaren Sound haben, der trotzdem auch auf Albenlänge so flexibel ist dass er nie eintönig wird. Ihre Musik klingt immer, als wäre sie auf einem riesigen alten Dachboden aufgenommen worden. An allen Ecken knarzt es, klopften seltsame Gestalten auf altes Holz, scheppert Metall. Unangenehm verzerrte Gitarren zittern, das verstimmte Klavier hämmert brutal. So düster wie die Musik sind auch die Texte, die von Mordgeschichten, Rachefantasien und Monstern in der Dunkelheit erzählen. Damit verglichen machen Nick Cave oder die Dresden Dolls Kuschelrock.

Nachdem die Band auf ihrem letzten Album die Inspiration etwas verlassen hatte, läuft die Düstershow nun auf Now You Are One Of Us wieder auf Hochtouren. Das schon immer recht eigene Melodieverständnis von Bandkopf John Congleton hat vollends Einzug in die Musik gehalten und ist mit den kreischenden Instrumentalsounds und dem ätzend-heulenden Gesang verschmolzen, und wenn man seine Gehirnwindungen einmal genug verdreht hat wird man auch höchsten Gefallen an der bösesten Platte des Jahres finden können.

[MP3] The pAper chAse - We Know Where You Sleep (von Now You Are One Of Us)
[MP3] The pAper chAse - Said The Spider (von God Bless Your Black Heart)

Mehr Songs gibt es auf der Homepage der Band zu hören.

Dies und Das

Von allen Internetseiten hätte ich am allerwenigsten erwartet, gerade bei Heise einen Artikel über The Residents zu finden. Die skurrilen Soundlegenden, deren erstes Meisterwerk wie ich letztens sehen musste in Deutschland in verstümmelter komplett schwarzer Verpackung verkauft wird (warum nur?), verkaufen ihr neues Album River of Crime zunächst in Form von CD-Rohlingen. Auf diese soll man dann das in Serie als Podcast veröffentlichte Werk brennen.

The Postal Service kommen langsam in die Gänge was den Nachfolger zu Give Up angeht. We're slowly starting. We're crawling right now, and whether that crawl turns into a walk remains to be seen. But we'll know more towards the end of the year. I've just been touring so much and trying to find time to make it happen and make our schedules line up," lässt Sänger Ben Gibbard verlauten.
Nicht nur ist er mit Death Cab For Cutie beschäftigt, auch die andere Hälfte des Duos, Jimmy Tamborello, dürfte in nächster Zeit nicht unbeschäftigt bleiben. Im Juli veröffentlicht er unter dem Namen James Figurine ein Album, und ebenfalls in der Mache ist ein neues Werk unter seinem Alias Dntel. Als dieser hat er nämlich vor 2 Wochen einen Plattenvertrag bei Sub Pop an Land gezogen. Womit sich der Kreis schließt, denn genau dort erschien Give Up vor 3 Jahren.

The Arcade Fire reden bei Pitchfork ein bisschen über den Fortschritt den ihr Zweitling macht:
"Feeling excited and inspired, learning to play all these new instruments... well, mostly Regine is, to be honest! It's gonna be really interesting how we're going to fit all of these new sounds in a tour bus. This week we are recording a huge fucking pipe organ on 2 songs. What an incredible sound!"
15 Stücke wurden schon auf Band gebannt, und weitere sollen noch folgen. Ob es diesmal etwa ein "Double Funeral" werden sollte?

Und in Sachen Mangum ist noch nichts bestätigt, nichts dementiert. Ja, diese Sache beschäftigt mich dermaßen dass ich jetzt jeden Tag was dazu schreiben werde bis alles klar ist.

Video: Built To Spill - Conventional Wisdom



Conventional Wisdom ist vielleicht mein Lieblingssong ihres letzten Albums. Genau dazu haben Built To Spill ein Musikvideo produzieren lassen, in dem die Lanzen nur so krachen:

Built To Spill - Conventional Wisdom