Video: Okkervil River - For Real



Eben durch einen Besuch bei Ally gemerkt, dass ich Okkervil River sträflicherweise über ihr letztes Album hinaus gar keine Beachtung geschenkt habe, dabei hat die Band schon 4 Alben veröffentlicht. Da sind weitere Nachforschungen nötig!
Auch einige Videos finden sich auf der Homepage des Jagjaguwar-Labels, dabei unter anderem das zu einem meiner Lieblingssongs 2005, For Real, das genau so märchenhaft-düster ist wie sich der Song anhört:

[Video] Okkervil River - For Real

Okkervil River sind übrigens auch ab morgen auf Deutschlandtournee:

05/14/06 Münster - Gleis 22
05/15/06 Koln - Gebaude 9
05/16/06 Hamburg - Knust
05/23/06 Munchen - Atomic Cafe
05/25/06 Frankfurt - Brotfabrik
05/26/06 Hannover - Cafe Glocksee
05/27/06 Neustrelitz - Immergut Festival
05/28/06 Beverungen - Orange Blossom Festival

Klinisch reines Fußballerlebnis

Erst wird dem Zuschauer nur 1 Liter Bierkonsum pro Spiel erlaubt, jetzt soll auch mit Hilfe moderner Technik das Gegröle unterbunden werden:

Soccer hooligans could be silenced by a new sound system that neutralises chanting with a carefully timed echo.

Stadiums could use the technique to defuse abusive or racist chants, say the Dutch researchers behind it. The echoes trip up efforts to synchronise a chant, neutralising an unwelcome message without drowning out the overall roar of a crowd.

Camera Obscura

Camera Obscura Bandfoto

Camera Obscura waren immer eine frustrierende Band für mich. Der Typ von Band, der herzerwärmende Songs schreibt, herzzerbrechende Songs, einfach klasse Songs. Und dann aber auch viele kompetente, aber eher mittelmäßige Songs mit auf das Album packt. Anfang Juni erscheint das neue Album Let's Get Out of This Country, ich bin zwar vorsichtig, aber optimistisch dass sie diesmal die große Lücke die das Ende der Delgados in der schottischen Popmusik gelassen hat füllen können. Die folgenden Songs sind alle von dem Album, auch die bereits erschienene Single Lloyd, I'm Ready To be Heartbroken, und wenn das Verhältnis gute Songs/mäßige Songs auf dem Album auch so ist dürfte das ein großer Wurf werden!

[MP3] Camera Obscura - Let's Get Out Of This Country
[MP3] Camera Obscura - If Looks Could Kill
[MP3] Camera Obscura - Lloyd, I'm Ready To be Heartbroken
[MP3] Camera Obscura - I Need All The Friends I Can get

Mehr Klingen

Orientieren sich Gillette und Co. bei ihren Produktinnovationen an Satiremagazinen? Vor gut einem Vierteljahrhundert konnte das MAD Magazine noch darüber Witze machen, aber besonders in den letzten Jahren hat sich bei den Herstellern von Nassrasierern der Trend eindeutig zu mehr Klingen entwickelt.

Waren vor ein paar Jahren 3 Klingen revolutionär, sind jetzt schon bald 5 Klingen der Standard. Auch das wurde noch vor 2 Jahren von The Onion veralbert (Gillette president: "Fuck everything, we're doing five blades!").
Glaubt man nun dem Economist, dann stehen uns spätestens Ende des Jahrzehnts 6 oder 7 Klingen bevor, und in knapp 10 Jahren schon 14. Die MAD-Vision ist also nicht mehr besonders weit entfernt, ich freu mich jetzt schon auf meinen TRAC LXXVI.

Griffbereit



Es gibt nicht viele Gegenstände die ich wirklich jederzeit in der Nähe des Computer griffbereit habe, aber einer davon ist eine 3D-Brille. Denn auch wenn ich sie nicht so oft brauche, wenn man eine 3D-Brille nicht griffbereit hat hat man vermutlich keine, oder wenn doch dann liegt sie an einem Ort nach dem man erst mal Stunden lang suchen muss.
Lange Rede ohne Sinn, als ich diese 3D-Collagen von verfremdeten Werbungen entdeckte war ich jedenfalls mal wieder froh die Brille griffbereit gehabt zu haben:

3D Refreshing Advert Blast

DFA mixt fröhlich in den Frühling

DFA Records sind schon ein gutes Label, aber am besten sind sie immer wenn sie Mixe und Remixe rausbringen. Da die erste Ausgabe ihrer gesammelten Remixe gerade auf dem Markt ist, war es wohl jetzt wieder an der Zeit den DFA-Fans ein kostenloses Mixgeschenk zu machen: die DFA Radio Mixes Spring 2006.

Die ersten beiden Mixe sind ein Mitschnitt eines superben Sets das DFA-Chef James Murphy aka LCD Soundsystem Anfang April bei der Radioshow von Tim Sweeney, der selber ein DFA-Alumnus ist, gespielt hat. Etwas weniger nach Frühling klingend, da schon ein paar Monate alt, ist der dritte Mix der DFA-Neulinge Shit Robot von einem Auftritt im Stuttgarter Rocker 33.

Endlich mal ein Schlechtwettertag

Heute wird gebloggt bis die Tastatur qualmt.