Wenigstens braucht man zu Hause garantiert keine Ohrenschützer

Auch wenn ich jetzt, wo ich sie selber mal live gesehen habe, gestehen muss dass eine Audioaufzeichnung ihnen kaum gerecht werden kann: Beim frisch gebackenen Webby Award-Gewinner NPR gibt's ein Mogwai-Konzert von gestern zum, wie immer kostenlosen, Download:

[MP3] Mogwai Live in Washington 10.05.06

Hab ich da gerade zwei schwarze Katzen nacheinander vorbeilaufen sehen?

Das ist schon fast eine gruselige Entwicklung der Ereignisse: Gestern noch blogge ich über die Avant Garde-Filmsammlung von UbuWeb und erwähne dabei das Blog von Greylodge.org, und jetzt kündigen eben diese beiden Seiten eine Zusammenarbeit an:

GreyLodge Podcasting Company is pleased to announce our new alliance with the incredible avant-garde resource UbuWeb, home of too many fine resources to list here. Over the past year, we have shared a similar aesthetic and have mirrored each other’s content.

:(



Wieder eine Band die Plattenverkäufer um jeden Preis frustrieren will: :( ist nicht gerade ein Name, den man ohne Probleme ins Plattenregal einsortieren kann. Bei dem ungewöhnlichen Namen verwundert es dann auch kaum dass ihre Musik höchst eigen klingt. Zunächst wirken die mit jedem Hören ohrwurmigeren Songs, als wären sie komplett auf einem Gameboy komponiert und abgespielt worden, aber der Eindruck täuscht. Hier ist kein einsamer Eigenbrötler mit Laptop am Werke, sondern eine voll besetzte Band, die zeigt dass in Sachen Indie-Elektropop von The Postal Service, Atom & His Package und Casiotone For The Painfully Alone das letzte Wort noch nicht gesungen worden ist.

[MP3] :( - -->-->-@
[MP3] :( - Twin Chevron Action Flash
[MP3] :( - Gone
[MP3] :( - Hunt Hunters
[MP3] :( - Heartache Of Soccer Moms

:( Myspace
:( auf Purevolume

Google Trends

Da hat Google wohl den feuchten Traum eines jeden Statistikfreaks aufs Internet losgelassen: Google Trends, Statistiken zu Googlesuchen soweit das Auge reicht. Bisher konnte man sich eine Auswahl der populärsten, thematisch interessanten u.ä. Suchen bei Google Zeitgeist anzeigen lassen, bei Google Trends kann man aber selber nach Begriffen suchen.



Da erfährt man dann z.B. dass, was die Anzahl der Googlesuchen angeht, Youtube erst im März Google Video überholt hat. Oder dass im Frühjahr in den Städten des Rheinlands besonders viel nach Karneval gegoogelt wird. Ok, das ist wohl keine besondere Überraschung. Aber der Kreativität sind nicht besonders viele Grenzen gesetzt, allein populär genug müssen die Begriffe wohl sein damit Google bereits genügend Daten sammeln konnte um daraus eine Statistik zu errechnen.

So findet sich z.B. im Vergleich zweier populärer Themen der deutschen Blogosphäre der letzten Zeit, Euroweb und Archiv-Blog, nur zu ersterem eine Statistik. Bei Technorati hingegen findet man für beide separate Statistiken. Jedoch hat Google natürlich eine erheblich größere Datenbasis als Technorati, und ist insofern weitaus besser geeignet um sich ein Bild über solcherlei Dinge zu machen.

Außerdem ist die Möglichkeit, sich Statistiken über mehrere Suchbegriffe im Vergleich anzeigen zu lassen, wunderbar um gewisse Fragen zu klären. Wie z.B. einen ganz infantilen deutschen Städtevergleich (na na Augsburger, ihr Ferkel!)

Mehr Spaß mit Google Trends bei Steve Reichs, der unter anderem diese schockierende Entwicklung beobachtet hat.

Boris



Irgendwie schreibe ich diese Woche fast nur über Alben die es in physischer Form bisher bloß als Import gibt. Warum also nicht auch was aus dem Mutterland aller arschteuren Import-CDs, Japan.
Boris sind eine echte Rocksensation, ich bin mir sicher die 3 Jungs und Mädels frühstücken rostige Nägel mit purem Alkohol. Jedenfalls klingt ihre Musik wie die Queens Of The Stone Age beim Abrocken in doppelter Geschwindigkeit, ab und an unterbrochen von herrlichen episch ausgebreiteten Soundwänden. Boris sind nun schon seit vielen Jahren big in Japan, außerhalb lässt sich erst seit kurzem an ihre Alben rankommen ohne den teuren Import-Weg zu gehen. Ihr Monster von einem Album namens Pink, das schon vor gut einem Jahr erschien, macht jetzt endlich seinen Weg in den Westen (oder eher Osten, über das US-Label Southern Lord Records), und sollte nächste Woche auch für einen menschenmöglichen Preis erhältlich sein. Hätte ich wohl besser ein Jahr gewartet...

[MP3] Boris - Farewell
[MP3] Boris - Pink (beide vom Album Pink)
[MP3] Boris - Introduction
[MP3] Boris - Akuma No Uta (beide vom Album Akuma No Uta)