POLYSICS OR DIE!


/>

Polysics sind, kurz gesagt, die japanischen Devo. Uniform gekleidet, bunt, etwas merkwürdig, und mit einem beim ersten Hören sehr ungewohnten Sound. Es quietscht und pfeift wild aus allen Ecken, als hätte jemand ein paar betrunkene Punks nach Disneyland eingeladen. Baby BIAS ist ein für ihre Verhältnisse sehr melodisch gesungener Song und die erste Single ihres neuen Albums Now Is The Time, das gerade hier erschienen ist. Der Song ist abartig infektiös, nachdem ich ihn heute das erste Mal gehört hatte lief er für den Rest meiner Busfahrt auf Dauerrotation.

Da Polysics außerhalb von Japan sehr unbekannt sind ist es nicht so einfach Links zu ihren Songs aufzutreiben, auf ihrem Myspace und hier kann man aber auch viele ihrer Songs streamen.
Außerdem gibt es noch auf Youtube massig Polysics-Videos, wie z.B. dieses absolut großartige: Polysics - I My Me Mine

Zweite Chance



Irgendwie hat Sufjan Stevens' Illinoise letztes Jahr bei mir nicht so recht zünden wollen, egal wie oft ich es versucht habe, egal auf wie vielen Best of-Listen es auf Platz 1 stand. Jetzt hör ich nur einen Song vom im Juli erscheinenden Avalanche, das "Überreste" von den Illinoise-Aufnahmen enthält, und der Song ist fantastisch! Und direkt frage ich mich wie ich ein ganzes Album solcher Songs nicht hyperdimensional fantastisch finden konnte. Nun denn, dann geht's wohl in die nächste Runde mit mir und Illinoise...

Den neuen Song The Henney Buggy Band gibt's exklusiv bei Stereogum.

Ähnlich geht es mir mit Of Montreal, der Groschen ist einfach nie gefallen bei mir warum die so viele so toll finden. Aber auch hier werd ich meine Einstellung wohl nochmal überdenken müssen, denn ihr Misfits-Cover Where Eagles Dare (zu finden bei You Ain't No Picasso) hat sich einen Platz in meiner täglichen Playlist erkämpft.

K!L!F!

Man kann ja von der Musik der KLF halten was man will, aber man muss ihnen zumindest zugestehen dass sie verdammt geile Musikvideos hatten:
Popjustice zollt Tribut.

"Ich war's nicht, das war mein böser Zwilling"

Die älteste Ausrede der Welt, aber in Amerika muss die Polizei solche Alibis ernsthaft untersuchen, denn das ist schon einmal schiefgegangen:

The brothers' identities got scrambled though both had fingerprints on file with police.

So when Cardelle Kendricks was stopped by Livonia police for a traffic violation in April 2002, he was arrested on a warrant for car theft and fleeing and eluding police -- charges that were pending against his twin.

"Behold, The Atheist's Nightmare!"

Wer immer noch an so ein lächerliches Konzept wie Evolution glaubt, hier ist der unwiderlegbare Gegenbeweis:


Der Sidekick des Mannes der uns anhand einer Coladose und einer Banane die Schöpfung des Universums erklärt ist übrigens der ehemalige Kinderstar Kirk Cameron, bekannt und unbeliebt aus der Serie Unser Lautes Heim. Neben so überaus unterhaltsamen Videos wie diesem hier ist er der Star der apokalytischen Left Behind-Filmserie, die nach christlicher Mythologie den Untergang der Welt in epischer Form erzählt. Klingt cool, ist aber desaströs mies.

Zum Glück macht er nebenher noch so coole Comedy-Videos wie das hier, die volle Version gibt's übrigens bei Google Video. Dort erfährt man dann u.a. dass nur 4% aller Amerikaner Atheisten sind, wie solche Atheisten überhaupt aussehen und wie die auf die verrückte Idee kommen nicht an Gott zu glauben. Sehr amüsanter Streifen, allerdings wie immer enttäuschend dass andere Religionen als die christliche außen vor gelassen werden. Viel wichtiger wäre es doch gewesen, zu erfahren wie sich das fliegende Spaghettimonster in die Sache mit der Banane einfügt.