Und noch ein Musikvideo


Sigur Ros: Saeglopur

Wann bringen die eigentlich mal ne DVD mit allen ihren Musikvideos raus? Alle Sigur Ros Videos in Topqualität auf einmal sehen.. das wär himmlisch.

Update: Download des Videos, gefunden auf videos.antville.org

Video: Islands - Rough Gem



Die Veröffentlichung des ersten Islands-Albums Return To The Sea steht unmittelbar bevor, und da hat sich doch glatt ein Video zur ersten Single Rough Gem seinen Weg ins Internet gebahnt. Das Video ist, wie die Musik der Band, charmant fröhliches Lo-Fi und ein Feuerwerk von Ideen, aber an die Qualität des Songs kann es lange nicht heranreichen.

Apropos Video, was man nicht alles so findet:
Ein The Go! Team XFM Livekonzert mit ziemlich gutem Sound auf Google Video. Wohlgemerkt schon etwas älter, die sind seitdem noch um einiges besser geworden.

Korrigierte Filmtitel



Mehr Filmtitel die einem schon vorm Anschauen den wahren Inhalt eines Films verraten gibt's auf Something Awful

Neon Blonde: Chandeliers in the Savannah / Head Wound City

Eine Gitarrenseite wird gekratzt. Für ein paar Sekunden denkt man zunächst, man hätte vielleicht aus Versehen eine Gang of Four-CD gekauft.
Aber dann setzt die schräge, unverkennbare Stimme von Johnny Whitney ein, der die eine Hälfte des Sängerduos der Blood Brothers darstellt, und man befindet sich direkt in der Welt von Neon Blonde. Neon Blonde ist das Nebenprojekt, mit dem er und Blood Brothers-Drummer Mark Gajadhar ihre etwas weniger rockigen Obsessionen ausleben können. Die steckten zwar schon immer im wilden Blood Brothers-Sound drin, wurden aber von Album zu Album immer deutlicher erkennbar.
Neon Blondes Trash-Eletro-Dance-Soul erinnert bei Stücken wie Chandeliers and Vines an Dexy's Midnight Runners (zumindest bis Whitney sich sein Herz an die Wand schreit), an anderen Stellen wird electrogeclasht was das Zeug hält, eine merkwürdige elektronische Form von Tribal Calypso geschaffen, wild elektronisch rumexperimentiert oder auch mal einfach die Sau rausgelassen. Einseitigkeit findet man hier nicht.
Das wirkt überwältigend, und mit einem Hören wird man die Qualität dieser Platte sicher nicht erkennen können. Mir erging es auch so, und obwohl ich es hätte besser wissen müssen (mit Blood Brothers Platten passiert mir das nämlich auch jedes Mal), hatte ich das Album zunächst als netten, aber nicht ganz erfolgreichen Versuch abgelegt. Zum Glück hab ich es noch mal rausgekramt, denn Chandeliers In The Savannah ist ein großartiges Album wenn man sich die Songs erst mal einzeln vornimmt.
Damit andere auch die Möglichkeit dazu haben, hier ein paar Stücke:

[MP3] Neon Blonde - Headlines
[MP3] Neon Blonde - Black Cactus Killer
Mehr auf Neon Blondes Myspace-Seite: http://www.myspace.com/neonblondebats

Und was macht währenddessen das Macho-Grollen von Blood Brother Nr. 2, Jordan Blilie, so musikalisch? Nun, der schloss sich mit Yeah Yeah Yeahs- Gitarrenschrammler Nick Zinner, Blood Brothers-Gitarrist Cody Votolato und zwei Leuten der Grindcore-Metzler von The Locust zu Head Wound City zusammen und lebte über die Dauer von knapp 10 Minuten über 7 Tracks seinen inneren Krachmacher mal so richtig aus. Head Wound Citys selbstbetitelte EP ist schnell, wild, kurz und voller Wendungen. Wer sowas mag, wird die Scheibe sehr mögen. Wer nicht, der garantiert nicht.

[MP3] Head Wound City - Prick Class

80s Baby!



Auf deutsch hieß der Film "Schlappe Bullen beißen nicht", aber jedem Amerikaner wird er mehr unter dem Titel Dragnet bekannt sein. Jedenfalls war es eine typische 80er-Komödie mit Tom Hanks und Dan Aykroyd. Bis auf.. ja, bis auf den Soundtrack. Der enthält nämlich den wohl weißesten Rapsong aller Zeiten, eine talentlose Beastie Boys-Imitation namens City of Crime, intoniert eben von den Hauptdarstellern.
Das ganze Grauen gibt's, natürlich, auf Youtube anzusehen .

Der ganz japanische Wahnsinn IV



Das ist nicht das wonach es aussieht. Ok, stimmt nicht, es ist genau das wonach es aussieht: Das japanische Shinto Penis-Festival. Wie immer von Masamania mit charmant verstümmeltem Englisch kommentiert.