Fernseh-Tipp: Samstag 01.04. Veronica Mars im ZDF

Selten deplatziert im Programmschema ist eine der besten Fernsehserien aller Zeiten, meiner Meinung nach sogar die beste die es derzeit im US-Fernsehen gibt: Ab Morgen zeigt das ZDF jeden Samstag nachmittag die Serie Veronica Mars, die ich jedem unbedingt empfehlen muss.
Worum geht's? Nun, *tief Luft hol*:

"Veronica Mars ist ein Teenager-Drama, aber mit wirklich guten Charakteren, Stories und Dialogen. Oh und die Hauptfigur ist eine schulische Außenseiterin, die den Mord an ihrer besten Freundin aufklären will. "
Nein, halt, nicht weglaufen, ich versuch's nochmal:

"Veronica Mars ist ein Noir-Krimiserie, nur ist der Hauptcharakter kein mittvierziger desillusionierter Kettenraucher, sondern eine clevere blonde Highschool-Schülerin. Äh, und ihr Vater ist Detektiv."
Verdammt, es ist praktisch umöglich die Serie zu erklären ohne dass es total scheiße klingt, aber glaubt mir, sie ist fantastisch und wird um so besser je länger man sie guckt. Das liegt einerseits an der Charakterisierung, die die Figuren anfangs wie wandelnde Klischees aus einer stinknormalen Teenagerserie erscheinen lässt, aber mit der Zeit immer mehr verschiedene und doch stimmige Facetten zeigt, die die Figuren zu den lebendigsten machen die je einen Fernsehschirm bewohnt haben.
Andererseits wächst mit der Zeit die Menge an Handlungssträngen immer mehr, und wie in jedem gutem Krimi werden alle wichtigen Fragen erst am Ende geklärt. So beinhalten zwischendrin einzelne Folgen so viel Handlung wie 10 Folgen einer gewöhnlichen Fernsehserie, von geistig anspruchsloser Unterhaltung kann da keine Rede sein. Dazu kommen noch die pfiffigen, intelligenten Dialoge, die man selbst in Nicht-Teenagerserien verzweifelt sucht, (in Deutschland erst recht).

Ha, gerade wo ich das schreibe seh ich über RSS dass die Spex die Serie auch empfiehlt, also wem mein Wort nicht genug ist, glaubt der Spex!

Cool, hur hur



Ich konnte The Glass Handed Kites von Mew leider nicht ganz so viel abgewinnen wie andere, aber der Song The Zookeper's Boy ist eins meiner Lieblingsstücke des letzten Jahres und hat einmal gut eine halbe Nacht lang kontinuierlich mein Zimmer behallt.
Jetzt hab ich auch ein Video dazu gefunden, und... guter Gott, das ist ein mieses Video. Verdammt schade dass es Beavis und Butthead nicht mehr gibt, das wäre ein gefundenes Fressen für die zwei gewesen.
Aber der Song ist immer noch gut. Daher mein Tipp: Anhören und weggucken.

Yeehaa



Lange, lange, lange erwartet, erscheint nun am 18. Juli "Die Abenteuer von Brisco County Jr." auf DVD. Die ungewöhnliche, humorvolle Westernserie aus den frühen Neunzigern mit Bruce Campbell hat definitiv Kultcharakter und ich freu mich vor allem drauf die Dialoge mal im Original zu hören, Campbell ist einfach so gut dass es nicht möglich ist seine Dialoge mit dem gleichen Charme synchronisiert rüberzubringen.

Neue Cover braucht das Buch



dachte sich der Verlag Penguin und beauftragte namhafte Cartoonisten damit, Cover für die Bücher seiner Penguin Classics-Reihe zu gestalten. Die Ergebnisse sind schön anzuschauen und dürften vor allem in Buchhandlungen optisch sehr hervorstechen.