Der große Pavement-Videoregen



Pavement haben es wie kaum eine andere Band verstanden, lustige und schrullige Musikvideos zu produzieren. Hier eine nicht ganz kleine Auswahl an Pavement-Videos. Sämtliche Videos von Pavement finden sich in besserer Qualität auf der Pavement: A Slow Century-DVD. Die folgenden Videos sind meist auf Youtube gehostet, daher ist nicht sicher wie lange sie online bleiben werden.

Pavement - Cut Your Hair (Regie: Dan Koretzky)
Pavement - Gold Soundz (Regie: Scott Blen)
Pavement - Carrot Rope (Regie: Lance Bangs)
Pavement - Shady Lane (Regie: Spike Jonze)
Pavement - Stereo (Regie: John Kelsey)
Pavement - Spit On A Stranger(Regie: Lance Bangs)
Pavement - Painted Soldiers (Regie: Dan Koretzky/Rian Murphy)
Pavement - Father To A Sister Of Thought (Regie: John Kelsey)

Eine Rarität ist dieser Clip. Pavement performen dort den extra für eine Dänische Fernsehshow komponierten Song "Preston School Of Industry", den sie anscheinend nie auf Tonträger veröffentlicht haben. Nach Pavements Ende gründete der Gitarrist Scott Kannberg eine gleichnamige Band.

Auch solo bzw mit seiner neuen Band The Jicks haut Stephen Malkmus spitzenmäßige Videos raus:
Stephen Malkmus & The Jicks - Dark Wave (Regie: Scott Lyon)
Stephen Malkmus & The Jicks - Baby C'Mon (Regie: Lana Kim & Andy Bruntel)
Stephen Malkmus & The Jicks - Jojo's Jacket (Regie: Shynola)
Schockierenderweise hab ich nirgendwo das geniale Video zu seiner Debütsingle Discretion Grove finden können. Das gibt's jedoch auf jeden Fall auf der Matador at 15-DVD.

Und nun zum großen Finale:
Pavement - Here

Ultrastar

Scheiß auf das hier! Mit Ultrastar, einem Open Source-Klon von Singstar, kann man sich seinen eigenen Karaoke-Abend zusammenstellen. Man nehme einen Song im MP3-Format, eine darauf abgestimmte Textdatei von einer der hier verlinkten Seiten, und los gehen kann der Spaß.

McLuskyism

Argh! Wut im Bauch! Hass auf den kläffenden Köter draußen auf der Straße. Generelle Angepisstheit!

Der perfekte Soundtrack dazu? McLusky natürlich. Die haben sich zwar letztes Jahr aufgelöst, wie alle großen Bands das halt so machen, aber als Abschiedsgeschenk an alle jetzigen und zukünftigen Fans haben die Waliser das 3er Cd-Set Mcluskyism kompiliert. CD 1 zeigt wie man ein Best Of zusammenstellt. Wer McLusky noch nicht kennt findet hier alles was er braucht um sie den Rest seines Lebens zu vergöttern: Dreckige, rockige Songs die am liebsten unter die Gürtellinie treten und mittlerweile legendäre Textzeilen untermauern.

Für alle anderen sind CD 2 und 3 der Kaufgrund, mit allen B-Seiten, unveröffentlichtem Material und Liveaufnahmen die man finden und draufstopfen konnte. Hier zeigen McLusky mehr Stilbreite und gehen teilweise schonmal mehr in Richtung Pavement als Pixies. Zwar sind nicht alle Songs ein Muss, aber wenn man sich nicht den Arsch absuchen will findet man hier alles von McLusky was bisher nicht auf Alben zu finden war. Allein schon für einen Titel wie Dave, Stop Killing Prostitutes sind die 2 Zusatz-Cds den Aufpreis wert. Ach Moment, es gibt gar keinen Aufpreis, die 3 CDs gibt's zum Preis von einer!

[MP3] McLusky - To Hell With Good Intentions
[MP3] McLusky - Without Msg I'm Nothing
[Real] McLusky - Alan Is A Cowboy Killer
[Real] McLusky - That Man Will Not Hang
[Youtube Video] McLusky - She Will Only Bring You Happiness
[Youtube Video] McLusky - Lightsabre Cocksucking Blues

sCrAmBlEd?HaCkZ!

sCrAmBlEd?HaCkZ! ist eine Software die Musik analysiert, in Samples zerlegt und diese (zusammen mit zugehörigem Videomaterial) dann automatisch an andere Sounds anpasst. Das klingt jetzt vielleicht weder besonders interessant noch spektakulär, aber es ist auch unmöglich schnell zu erklären wie verdammt cool das ist. Deswegen seht selbst:
/>

Fox Noir



Wenn's anstatt dieser nervtötenden 70s Collections mal so was im Time Life-Abo gäbe würde ich sofort die 0180-whatever anrufen. Fox Film Noir ist eine wie's aussieht klasse aufgemachte DVD-Reihe von Noir-Filmen, mit zahlreichen Extras wie Trailern, Audiokommentar und Extraszenen. Die Extended Version von Otto Premingers Laura muss ich haben!

Have a Bloc Party Sunday

Auf But She's On Fire gibt's sage und schreibe 6 neue Bloc Party-Songs verlinkt. Alle live performt und wie's aussieht aus unterschiedlichen Quellen gesammelt, geben aber einen guten Vorgeschmack darauf was wir in Zukunft von den Briten erwarten können. Schnell zugreifen, wer weiß wie lange die Dinger noch da sind.

Auf Earfarm gibt's ein komplettes Live-Konzert der großartigen Unicorns-Nachfolgeband Islands. Empfehlungen: Don't Call Me Whitney, Bobby, Rough Gem und ihr Opus Magnum Swans

Neues von den Kleptones! Ihr Queen/Hiphop-Album A Night At The Hip-Hop Opera war nicht nur das beste Album das die Mashup-Szene je zustandegebracht hat, sondern auch insgesamt eines der besten Musikalben 2004. Ihr neues heißt 24 Hours und nach allem was ich bisher gehört habe könnte das was ganz großes sein. Oh, und runterladen kann man das gute Stück natürlich völlig kostenlos.

Vielleicht nicht das richtige für einen Sonntag, aber der Musik-Podcast A Booklyn Life ist an allen anderen Tagen der Woche sicher ein guter Grund zum Abtanzen. Die aktuelle Ausgabe u.a. mit Remixes von DFA 1979, Bloc Party und The Go! Team.

Apropos (das war eine gute Überleitung), keine Woche vergeht wohl ohne irgendwas vom Go! Team, diesmal ein Live-Track aus Schottland:
[MP3] The Go! Team - Huddle Formation (live in Glasgow)
Langsam verliere ich ein wenig die Übersicht über meine Go! Team-Liveaufnahmen, aber ich glaube die hier sind auch neu:
[MP3] The Go! Team - Titanic Vandalism (live)
[MP3] The Go! Team - Ladyflash (Live @ KEXP)
Beide Tracks natürlich wie immer Hammer, kann's jetzt schon nicht mehr erwarten das Team zum dritten Mal live zu sehen.

Ich bin noch nicht so weit dass ich sagen könnte wie sinnvoll die Dinger sind, aber auf jeden Fall macht es einen Riesenspaß einen Radio 1 Musicube zu erstellen.

Beste Kampfszene aller Zeiten!

Auf Youtube natürlich.

/>