Postrock die zweite



65daysofstatic sind drei Briten die ihren bombastischen Postrock nahtlos mit Elektroniksounds durchziehen. Dabei gehen sie sehr abwechslungsreich zu Werke, manche Stücke klingen wie Mogwai oder Hope of the States dekoriert mit Keyboards, manche wie M83 auf dem rockigen Kriegspfad. In allen Varianten behalten 65daysofstatic dabei einen spannenden, eigenen Sound bei und ich kann's kaum glauben dass sie nun schon zwei Alben herausgebracht haben die ich jetzt erst entdeckt hab.

Vom ersten Album The Fall Of Math:
65daysofstatic: I swallowed hard, like i understood

Vom neuen Album One Time for all Time:
65daysofstatic: Await rescue


Mehr Songs auf der Bandhomepage und auf 65daysofstatics Myspace

Give me Postrock or give me Death

Irgendwie hab ich zur Zeit die Schnauze von hippen, betanzbaren Gitarrenbands mit diesen gottverdammten Emofrisuren gestrichen voll. Es wird wieder Zeit für etwas breiteren Sound. Was untanzbares. Etwas Postrock.

(Erneut) auf den Trip gebracht haben mich Mogwai:
Mogwai: Hunted by a freak (danke Ally)



Bald kommt zudem auch You Are There von den japanischen Postrockern Mono in die Läden. Mono haben sich über die letzten 5 Jahren mit jedem Album verbessert, und sind mittlerweile auf einem Niveau angelangt das wie ich finde dem von Mogwai gleich kommt. Abgemischt wurde das neue Werk von Produzentenlegende Steve Albini.

Aus dem neuen Album You are There:
Mono: The flames beyond the cold mountain

Und aus dem 3. Album Walking Cloud And Deep Red Sky, Flag Fluttered And The Sun Shined:
Mono: Halcyon (Beautiful Days)

LIFE IS BEAUTIFUL!



Abgelehnte Cartoons von Don Hertzfeldt

Fängt etwas merkwürdig an, wird dann aber richtig krank. Nur für Leute mit etwas abwegigem Humor lustig. Hurra!

Auch via the Wurz

Nix neues



Die Chemical Brothers sind wohl die einzige elektronische Combo die seit Jahren erfolgreich ist, dabei musikalisch interessant bleibt und dazu noch denkwürdige Musikvideos produziert. Und ne tolle Website haben sie auch. Dieses Video hier ist wohl schon ein paar Monate alt, aber ich kannte es noch nicht und außerdem ist es durchweg klasse gemacht.

Chemical Brothers: Believe

Homepage der Video-Macher mit vielen weiteren großartigen Werbespots, z.B. diesem hier für Guinness.


via wurzeltod.ch

KEXP Podcasts

KEXP ist ein feiner Radiosender aus Seattle. Neben Livestreams und Archiv bietet man dort für den Internetuser auch gleich 4 Podcasts an:

Music That Matters - eine zweiwöchentliche Sendung mit Tracks von z.B. Mark Kozelek, Minus The Bear, Colin Meloy und Sons & Daughters in der letzten Sendung.

Live Performances - Der Name dürfte selbsterklärend sein

Song of the Day bringt einem täglich neue Songs, Live-Aufnahmen und exklusive Aufnahmen. Wie vor ein paar Tagen einen neuen Song von Ted Leo:
Ted Leo: Songs of Cain

Sonarchy Radio schließlich widmet sich der experimentelleren Musik der Region.

Ein Kindheitstraum wird wahr



Als kleiner Futz hab ich auch mal versucht so was zu bauen, bin aber aufgrund fehlender technischer Kompetenzen und weil ich nur rostige Stangen vom Sperrmüll als Baumaterial hatte knapp an der Konstruktion meiner eigenen Gartenachterbahn gescheitert. Ich wohne zwar direkt neben einem Freizeitpark, aber das blöde Ding hatte nie eine Achterbahn mit Looping.

Ich Depp

Whoa, besten Dank an Sum1 für den Hinweis.
Ihres war damals das erste oder zweite Blog das ich regelmäßig besuchte und ich glaube sogar mein erster RSS-Feed, irgendwann hörte sie dann aber das Bloggen auf, für immer wie ich damals dachte. Aber ich sehe dass die wunderbare geistesgestörte wunderbare Miss Wurzeltod damals einfach nur ein neues Blog aufgemacht hat und weiterhin aus der Tiefe der Schweiz den coolsten Art-Shit bloggt. Da hab ich wohl so manches nachzuholen...

"Sequels? Ich hasse Sequels!"

Oder doch nicht? Nach langem, langem, sehr langem Warten beginnt Steven Spielberg tatsächlich mit den Dreharbeiten zu Indiana Jones 4.

“I haven’t given up making entertaining films, but over the last decade I have been making some films that express the respect I have for history,” Spielberg said.

“I am about to make ‘Indiana Jones 4,’ which is, as far as I am concerned, the sweet dessert I give those who had to chow down on the bitter herbs that I’ve used in ‘Munich.’”


Der Film soll 2007 fertig sein, 18 Jahre nachdem der letzte Teil in die Kinos kam. Harrison Ford, der natürlich die Hauptrolle übernimmt, wird zu diesem Zeitpunkt 6 Jahre älter sein als Sean Connery war als er in Teil 3 Indys Vater spielte. Der könnte in diesem Film auch wieder eine Rolle haben, andere Gerüchte bringen auch Indy Bruder oder eine Tochter als mögliche neue Figuren ins Spiel.
Aber die größten Fragen werden wohl erst beantwortet werden wenn der Film ins Kino kommt: Ob die Peitsche noch so flott schwingt wie in alten Zeiten? Werden die Bösen wieder ein paar richtig fiese Nazis sein? Ob Indy wohl immer noch Schlangen hasst? Und wie lange wird es dauern bis das erste Mal die Musik ertönt? Däädädädäääää...