Please Osama, Pimp My Book!

How the world's most notorious terrorist just launched an obscure left-wing American author into bestseller stardom.

On Wednesday, the 72-year-old Washington author William Blum existed only on the fringes of the publishing industry. His 2000 foreign-policy diatribe, "Rogue State: A Guide to the World's Only Superpower," ranked No. 205,763 on Amazon's bestseller list. His byline rarely appeared in print, he says, because even left-leaning journals like the Nation often found his views too radical.

But then the world's No. 1 newsmaker, bin Laden, showed up Thursday on the Al-Jazeera network to promise another terrorist attack on America, ask President Bush to withdraw American troops -- and plug Blum's book. "If Bush decides to carry on with his lies and oppression," the reclusive terrorist announced, in a video message bounced to a potential audience of billions, "it would be useful for you to read the book 'Rogue State'."

Takashi Miike

Einer meiner absoluten Lieblingregisseure der Gegenwart ist der Japaner Takashi Miike. Wohl am bekanntesten ist er für seine kontroversen Werke wie Ichi the Killer, Audition oder Visitor Q, die in seiner bisher produktivsten Phase um die Jahrtausendwende entstanden (27 Filme von 1999 bis 2002). In letzter Zeit hat er sich etwas mehr auf kommerziell erfolgreiche Werke verlegt, die dann leider auch nicht mehr so gut waren, wie der für seine Verhältnisse harmlose Horrorstreifen One Missed Call oder den Superheldenfilm Zebraman, sein Output sank in der gleichen Zeit auf "nur" 3-4 Filme pro Jahr.



Jetzt legt er anscheinend wieder los, sowohl qualitativ als auch quantitativ. Nachdem sein Märchenfilm The Great Yokai War bereits ein großer Erfolg war und bald auf DVD veröffentlicht wird (englischer Trailer hier), sollte jetzt sein neues Werk als Folge der US-Reihe Masters of Horror dort im TV premieren. Aber anscheinend war dem Sender Showtime Miikes Auffassung von Horror zu abstoßend, weswegen die Ausstrahlung abgesetzt wurde. Imprint, so der Titel, soll jetzt in voller Länge auf diversen Festivals gezeigt und später mit den anderen Folgen der Serie auf DVD veröffentlicht werden.



Außerdem in Kürze:
Das Gefängnisdrama Big Bang Love, Juvenile A, das anscheinend in einem Gefängnis ohne Gefängniszellen spielt (siehe Foto), und die Manga-Verfilmung Waru: Final mit Miikes Stammschauspieler Sho Aikawa. Außerdem machen Gerüchte von einem zweiten Ultraman-FIlm und einem europäisch produzierten Drama namens Shark Fin Soup als nächste Miike Projekte die Runde.

Where have all the rude boys gone?



Ted Leo, Punk Singer/Songwriter extraordinaire, hat auf Anfrage Bootlegs seiner Konzerte erlaubt und so dürfte diese Seite bald um so manches feine Konzert bereichert werden.