King Kong - Das Original

Assembled by a fly-by-night firm called Congo Pictures Ltd., the film purported to be a documentary about the ritual sacrifice of Congolese native girls to an "ape god." Virtually naked, the sacrificial maiden is carried off into the jungle by a huge, almost human ape, presumably for purposes of procreation.
Upon its initial release, Ingagi was swallowed whole by audiences everywhere; even the otherwise cynical trade publication Variety accepted the film as fact. Only when a few sharp-eyed industryites recognized the lead native girl as a well-known Hollywood extra did the deception begin to unravel.


"Ingagi" was an unabashed exploitation film, almost immediately running afoul of the Hollywood code of ethics created by the Motion Picture Producers and Distributors Assn. (MPPDA), a consortium of the major motion picture studios popularly known as the Hays Office. A week after "Ingagi's" Chicago debut, the Hays Code was modified to state that: "Sex perversion or any inference of it is forbidden" and "Complete nudity is never permitted."

Und das Ding kam wohlgemerkt 3 Jahre vor King Kong heraus. Mehr dazu hier und hier.

via Boingboing

Schöne neue Audiowelt

Heise berichtet von der Unterhaltungselektronikmesse CES vom neuen Dolby-Soundformat TrueHD. Da gibt's dann nicht nur Lautsprecher vorne, hinten und an der Seite sondern auch noch an der Decke. Wie unpraktisch ist das denn? Ich hab's ja so gerade geschafft mein 5.1 System so im Zimmer zu verteilen dass man kein Kabel sehen kann und ohne zu bohren, aber an der Decke wird eine lange Kabelspur wohl unvermeidlich sein, mal ganz abgesehen davon dass viele Mietwohner wohl kaum ihre Decke für Lautsprecher aufbohren dürfen.

Es kommt aber noch besser, denn der Clou sind Spezialstühle mit "D-Box Motion Simulation". Dabei wird zu jedem Film ein passender Code in die Dinger eingespeist so dass man an den passenden Stellen durchgerüttelt werden kann. Mann, ich kann es kaum erwarten in so einem Ding Tetsuo zu sehen, damit wird dann die Simulationen des visuellen, auditiven und physischen Epilepsieanfalls perfekt. Noch lustiger aber wird es wenn erst mal die schlechten Raubkopien dieser Codes auf den Markt kommen. Wenn ich an Sachen wie die hier oder die hier denke stelle ich mir vor wie man es sich in Zukunft mit Freundin und einer brandneuen dubios erworbenen DVD von Happy Love Story mit Julia Roberts und Freddie Prince Jr. gemütlich macht, dann aber nach einer halben Stunde ständigen durchgeschüttelt werdens feststellt dass der beigelegte Schüttelcode der von Terminator 7 ist.