Glosoli



Wie schaffen Sigur Ros es nur immer wieder, Musikvideos zu machen, die nochmal genau so träumerisch und bewegend sind wie die Stücke selbst?
Das Video zu "Glosoli". Sehen, hören, träumen.

Stirb Langsam 4

Eine echte Wahnsinnsgeschichte, klingt fast wie die Story zu einem Bruce Willis-Film:

If it was just a shooting, or a car wreck, or a guy hit by a car, or a window-smashing shoe salesman, or an escape from a closet, then it would just be an average story.
The salesman says four men pulled him inside the house and locked him in a closet.
Then, the four went outside and tried to steal the shoe salesman's car. The salesman kicked his way out of the closet and used a lamp to smash his own car window as the four tried driving away and that's when they backed into a tree.


Und das ist erst die Hälfte dieser irren Ereigniskette...

My 31 favourite Records in 2005, Part 24

Platz 8
Clap Your Hands Say Yeah: Clap Your Hands Say Yeah

Es ist schwer dieses Album beim ersten Hören bereits gut zu finden. Das fängt schon beim Intro an, einem merkwürdigen Stück Leierkastengedudel, das einen geradezu auffordert vorzuspulen oder die CD direkt wieder aus dem Abspielgerät zu entfernen. Auch gewöhnungsbedürftig ist der Gesang, ein scheinbar klischeehaftes Indierock-Gejaule. Aber was man dann hier vorfindet ist die Indierockplatte des Jahres.

Zwischen sanften Melodicaklängen und Violent Femmes-reminiszentem Gitarrengeschrammel reihen Clap Your Hands Say Yeah auf ihrem selbstbetitelten Debüt wirklich Hit an Hit. Vom hypnotischen Over And Over Again (Lost And Found) gelangt man über das entspannte Details Of The Year zum Gestampfe von Of My Yellow Country Teeth, das einen Rythmus immer kurz vor der Tanzbarkeit hält der aber irgendwie durch das Wechselspiel der Gitarren doch etwas zu lang gezogen wird. Überhaupt kann man hier kaum Trends der zeitgenössischen Gitarrenmusik ausmachen, weder wird es sonderlich post- oder discopunkig, noch dominieren die Keyboardsounds. Instrumente wie Stimme sind eigentlich alle homogen dabei, Atmosphäre zu erzeugen.

Und atmosphärischer als In This Home Of Ice hat es wohl dieses Jahr kein Stück Indierock gegeben. Die Synths die sich mit den Gitarrensounds vermischen könnten glatt von My Bloody Valentine aus der Loveless-Ära stammen, der Gesang ist dazu so verhalten wie sonst nie auf der Platte, bleibt dabei aber immer noch so passioniert dass er die emotionale Resonanz des Stücks noch um einiges steigert.
Allein mit diesem Stück oder auch mit dem großen Finale Upon This Tidal Wave of Young Blood hätten sich Clap Your Hands Say Yeah einen Platz in der Indierock-Hall Of Fame erspielt, aber dabei haben sie es nicht belassen und gleich ein komplettes großartiges Album geschaffen. Dafür wurden sie dann auch mit einem geradezu rekordverdächtigen Popularitätsaufstieg belohnt, der sie von selbstvertriebenen CDs in wenigen Monaten zu Auftritten bei Late Night Shows brachte. Und hoffentlich auch nächstes Jahr zu uns.

Website: www.clapyourhandssayyeah.com/
Bester Track: In This Home Of Ice