Die besten Webcomics 2005

...finden sich hier aufgelistet.

Mehr als eine Handvoll davon kannte ich bisher auch gar nicht, kann aber Copper, A Lesson Is Learned... und Bee empfehlen.
Und wer The Perry Barlow Fellowship noch nicht kennt der möge dies schnellstmöglich nachholen!

My 31 favourite Records in 2005, Part 6

Platz 26
Gogol Bordello: Gypsy Punks: Underdog World Strike

Auf der Bahnfahrt heute hab ich hin und her überlegt wie man den Musikstil von Gogol Bordello wohl politisch korrekt nennen könnte und bin zu dem Schluss gekommen dass das ziemlich unmöglich ist. Also denn: Gogol Bordello machen Zigeunerpunk.
Da mag sich der eine oder andere klischeemäßige Ohrringe, Kopftücher, dicke Schnurrbärte, Beckenschellen und Ziehharmonikas vorstellen. Stimmt eigentlich auch alles, aber wie die Decemberists nicht "einfach nur Seemannsmusik" machen, machen Gogol Bordello eben auch nicht "einfach nur Zigeunermusik".
Auf der Bühne muss die Band ein absolutes Höllenspektakel sein (wovon man sich zur Zeit auf ihrer Tour auch durch Deutschland überzeugen kann), leider kam diese Energie bei ihrem letzten Album Multi Kontra Culti Vs Irony nicht so richtig rüber. Allerdings deutete sich hier schon an dass sich musikalisch hier etwas echt einzigartiges abspielt, und das auf dem neuen Album noch vielfältiger als zuvor. Da treffen Moderne und Tradition aufeinander, aber nicht in einem Zusammenstoß sondern in einem nahtlos übergehenden Verschmelzen. Da hört man Ska, Polka, Punk, lateinamerikanischen Folk, Rap, Disco, fast alles was man sich denken kann. Geschafft wurde es diesmal, diese unglaublich treibende, dreckige Live-Energie einzufangen die Gogol Bordellos Musik mit sich bringt.
Wie es auch in "60 Revolutions" heißt: 60 revolutions per minute is my regular speed
Was echt schnell ist. Probiert's mal aus.

Website: www.gogolbordello.com
Bester Song: 60 Revolutions

Ich liebe Kaffee

damn good coffee

Studie: Koffeinhaltige Getränke können Leberschäden vorbeugen

Anscheinend gibt es für jede möglicherweise ungesunde Tätigkeit eine wissenschaftliche Studie die einem das schlechte Gewissen ausredet.