My 31 favourite Records in 2005, Part 18
Von Uli am 18. Dezember 2005, 20:54
Platz 14
The Earlies: These Were The Earlies
Irgendwie pressemäßig komplett unterm Radar geblieben sind 2005 diese eigenwilligen Engländer/Texaner. Vielleicht weil sie weder aus Kanada sind, noch gut angezogen tanzbare Gitarrenmusik oder deutschen Pop machen?
Jedenfalls ist ihre musikalische Stilrichtung schwer einzuordnen, trifft hier doch im Gesang britische Unterkühltheit auf fast Beach Boys-mäßige Harmonie, in der Instrumentierung Präriegitarre auf kaminfeuergestimmtes Keyboard und in der Songstruktur sphärische Langgezogenheit auf leicht wahnsinnige, schleppende Märsche.
These Were The Earlies klingt wie der Titel einer posthumen Best-Of einer aufgelösten Band, tatsächlich aber findet sich hier das teilweise auf lange vergriffenen und teilweise defekt produzierten (!) EPs erschienene bisherige Schaffenswerk der Earlies.
Neben aller Wunderbarkeit, die die Gruppe aus den eingangs erwähnten Gegensätzen zaubert, zeichnet diese Platte besonders ein fast alle Songs durchziehendes Gefühl aus: The Earlies können wunderbar Songs schreiben die sich anfühlen als würden sie niemals aufhören. Und das Beste ist: genau das wünscht man sich als Hörer auch.
Website: www.theearlies.com
Bester Track: Morning Wonder
The Earlies: These Were The Earlies
Irgendwie pressemäßig komplett unterm Radar geblieben sind 2005 diese eigenwilligen Engländer/Texaner. Vielleicht weil sie weder aus Kanada sind, noch gut angezogen tanzbare Gitarrenmusik oder deutschen Pop machen?
Jedenfalls ist ihre musikalische Stilrichtung schwer einzuordnen, trifft hier doch im Gesang britische Unterkühltheit auf fast Beach Boys-mäßige Harmonie, in der Instrumentierung Präriegitarre auf kaminfeuergestimmtes Keyboard und in der Songstruktur sphärische Langgezogenheit auf leicht wahnsinnige, schleppende Märsche.
These Were The Earlies klingt wie der Titel einer posthumen Best-Of einer aufgelösten Band, tatsächlich aber findet sich hier das teilweise auf lange vergriffenen und teilweise defekt produzierten (!) EPs erschienene bisherige Schaffenswerk der Earlies.
Neben aller Wunderbarkeit, die die Gruppe aus den eingangs erwähnten Gegensätzen zaubert, zeichnet diese Platte besonders ein fast alle Songs durchziehendes Gefühl aus: The Earlies können wunderbar Songs schreiben die sich anfühlen als würden sie niemals aufhören. Und das Beste ist: genau das wünscht man sich als Hörer auch.
Website: www.theearlies.com
Bester Track: Morning Wonder